idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2001 15:03

Neuer Kran für die Uni-Versuchshalle

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Die Versuchshalle des Instituts für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung der Magdeburger Universität erhält am Mittwoch, dem 17. Oktober 2001, einen neuen Brückenkran. Der Kran ist funkferngesteuert, hebt Lasten bis 8 Tonnen und hat ein Gewicht von nur 2.850 kg, informiert Christian Paal, technischer Leiter der Versuchshalle und freut sich über die "tolle Anschaffung". Phänomenal sagt er, weil der neue Kran nur aus einem Doppel-Träger besteht und mit einer winzigen Laufkatze ausgerüstet ist. (Der alte Kran wog immerhin 11 Tonnen.) Kranhersteller ist die Firma DEMAG Luisenthal in Thüringen.

    Die neue Krantechnik war notwendig geworden, da Werkzeugmaschinen, die transportiert werden müssen, durchschnittlich 5 bis 8 Tonnen wiegen. Außerdem können mit dem Kran die Maschinen mit Vorrichtungen, Werkstücken etc. bestückt werden. Neben der funkferngesteuerten Bedienung hat der neue Kran weitere Vorteile, er ist leicht bedienbar, zeichnet sich durch hohe Betriebssicherheit aus und bremst automatisch, d. h. er wird an den Endpunkten automatisch abgebremst. Die Kosten von 60.000 DM für den Kran kommen aus Hauhaltsmitteln der Universität.

    Die Versuchshalle des Instituts ist mit hochmodernen CNC-Bearbeitungszentren, CNC-Drehmaschinen und Pressen für alle Fertigungsverfahren ausgestattet. Studierende des Maschinenbaus mit der Vertiefungsrichtung Produktionstechnik finden hier hervorragende Praktikums- und Studienbedingungen vor und eine exzellente Betreuung durch Hochschullehrer und erfahrenes technisches Personal.

    Die beiden Kräne (5 Tonnen Brückenkran und Automatikkran) aus den Jahren 1958 (Bau der Halle) und 1991 haben nun ausgedient und werden verschrottet. Die Magdeburger Spezialfirmen Kranservice Rheinberg GmbH, Niederlassung Magdeburg, und Brandt und Wangler sind an der Demontage und Montage beteiligt.

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    am Mittwoch, dem 17. Oktober, wird zwischen 08.30 Uhr und 09.30 Uhr der neue Kran in der Versuchshalle (Gebäude 12/Campus) montiert. Zu einem Fototermin laden wir Sie herzlich ein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Waltraud Rieß
    Pressereferentin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).