idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.12.2010 17:07

Spitzenforscher wechselt nach Darmstadt

Oliver Küch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT)

    Prof. Ahmad-Reza Sadeghi verstärkt IT-Sicherheitsforschung in Darmstadt: Forschungsschwerpunkte sind Sicherheit und Datenschutz für eingebettete und mobile Systeme sowie Cloud Computing

    Prof. Ahmad-Reza Sadeghi wechselt von der Ruhr-Universität Bochum an die Technische Universität Darmstadt (TUD). Dort leitet er seit Anfang Oktober im Fachbereich Informatik das neue Fachgebiet „Systemsicherheit“ und hält die neue Lehrveranstaltung Secure, Trusted and Trustworthy Computing. Zudem nimmt Herr Prof. Sadeghi seine Arbeit beim Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) in Darmstadt auf, wo er zum einen als „Direktor Wissenschaft“ die Forschungsaktivitäten und die Nachwuchsarbeit koordiniert. Zum anderen leitet er am Fraunhofer SIT einen neuen Forschungsbereich „System Security and Cryptography“. Gleichzeitig erweitert er mit seinem Team den CASED-Arbeitsbereich "Secure Things", den er im nächsten Jahr übernehmen wird.

    Prof. Sadeghi zählt weltweit zu den angesehensten Wissenschaftlern im Bereich der hardwarenahen Sicherheit und Trusted Computing und besitzt große Erfahrung in der industrienahen Forschung. Seine Professur wird maßgeblich durch das LOEWE-Programm des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst gefördert. In Darmstadt wird Herr Sadeghi sich mit seinen Forschungsgruppen dem Thema „Sicherheit und Datenschutz“ widmen. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählt unter anderem die Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen für eingebettete und mobile Systeme (RFID, Sensoren, Smartphones) und Cloud Compting, Trusted Computing in Software und Hardware, sowie die Anwendung hardware-basierter Kryptografie, wie sie zum Beispiel zur Bekämpfung von Produktpiraterie benötigt wird.

    Prof. Sadeghi promovierte im Bereich der Kryptographie am Fachbereich Informatik der Universität des Saarlandes und beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit diversen Themen der IT-Sicherheit, vor allem dem Schutz der Privatsphäre. Außerdem war er in Forschungsabteilungen verschiedener Telekommunikationsunternehmen – unter anderem bei Ericson Telecommunications tätig. Derzeit leitet Prof. Sadeghi diverse nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der IT Sicherheit. Er ist Träger des Karl-Heinz-Be¬ckurts-Preises für exzellente Forschung und Technologie-anwendung im Bereich Trusted Computing. Weiterhin belegte seine Forschungsgruppe den zweiten Platz des deutschen IT-Sicherheitspreises 2010, der mit 60.000 Euro prämiert ist.


    Bilder

    Prof. Dr. Ahmad-Reza Sadeghi
    Prof. Dr. Ahmad-Reza Sadeghi
    CASED
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Ahmad-Reza Sadeghi


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).