idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2001 15:17

Transferstellen der Trierer Hochschulen informieren in Daun

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Regionalkonferenz in Daun am 19. Oktober: "Transfer über die Köpfe"

    Das Leistungspotential der Trierer Hochschulen, Möglichkeiten der Zusammenarbeit oder Existenzgründerberatung bieten die Transferreferenten von Universität und Fachhochschule Trier im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes während der Regionalkonferenz in Daun am 19. Oktober 2001. Prof. Dr. Hartmut Zoppke (Fachhochschule) und Dipl.-Geogr. Michael Hewera (Universität) stehen als zentrale Ansprechpartner allen Besuchern zur Verfügung, die den Kontakt mit den Hochschulen suchen oder intensivieren möchten.

    Die Transferreferenten verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse des Leistungspotentials ihrer Hochschulen für die Praxis und kennen alle Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Das Spektrum reicht hier von der Praktika- und Diplomarbeitsvermittlung über die Anbahnung von Kontakten zu Referenten, Dozenten und Experten bis hin zur Vorbereitung von F&E-Kooperationen oder Auftragsforschungen. Einen besonderen Bereich stellt zudem die Existenzgründungsförderung dar unter dem Motto: "Transfer über die Köpfe". Interessierte können sich hier direkt vor Ort informieren.

    Weitere Informationen:
    Universität Trier
    Transferstelle
    Michael Hewera
    Tel.: 0651/201-3229, -3249, Fax: -3963,
    URL: http://www.uni-trier.de/transfer

    Pressemitteilung 176/2001
    Trier, 16.10.2001
    Universität Trier
    Pressestelle
    Leitung: Heidi Neyses
    Tel.: 0651/201-4238
    Fax: 0651/201-4247
    E-Mail: Neyses@uni-trier.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-trier.de/transfer


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).