idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2001 15:23

Ada Lovelace-Mentorinnen-Netzwerk der Trierer Hochschulen informiert

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Regionalkonferenz in Daun am 19. Oktober:

    Ein besonderes Angebot für Schülerinnen bieten die Studentinnen des Ada Lovelace-Mentorinnen-Netzwerks von Universität Trier und Fachhochschule Trier an ihrem Infostand auf der Regionalkonferenz der Inititative Region Trier in Daun am 19. Oktober 2001. Die Studentinnen präsentieren ihre Studiengänge im Bereich der Informatik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften und geben Schülerinnen Tipps für Studienwahl und zu einem erfolgreichen Studium.

    Kniffelig wird's beim Mathe-Quiz auf der Bühne. Wer hier die richtigen Antworten weiß, nimmt an einem Gewinnspiel mit attraktiven Preisen teil. Außerdem bietet das Ada Lovelace-Mentorinnen-Netzwerk gemeinsam mit der Handwerkskammer Trier nachmittags einen Workshop an. Innovative Frauenförderprojekte in KMUs und an den Trierer Hochschulen werden in einer moderierten Runde vorgestellt. Eine Dokumentation des Workshops auf CD-ROM kann auf Wunsch angefordert werden.

    Weitere Informationen bei der Koordinatorin des Ada Lovelace-Mentorinnen-Netzwerkes von Fachhochschule Trier und Universität Trier:
    Elisabeth Kaiser,
    Universität Trier, Fachbereich IV,
    Universitätsring 15, 54286 Trier,
    Tel.: 0651/201-2633 oder 0651/8103-257 (Frau Reusch, vormittags) E-mail: info@ada-lovelace.de

    Pressemitteilung 177/2001
    Trier, 16.10.2001
    Universität Trier
    Pressestelle
    Leitung: Heidi Neyses
    Tel.: 0651/201-4238
    Fax: 0651/201-4247
    E-Mail: Neyses@uni-trier.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).