idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2001 11:34

German University GUC

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    German University GUC in Kairo
    Eine Gründung unter Patenschaft der Universitäten Ulm und Stuttgart

    Am 21.Oktober 2001 wird in Kairo in Anwesenheit der Rektoren Prof. Dr. Hans Wolff (Ulm) und Prof. Dr.-Ing. Dieter Fritsch (Stuttgart) sowie zahlreicher Vertreter aus Politik und Wirtschaft der Grundstein für die private German University Cairo (GUC) gelegt. Das Kapital für den Neubau kommt aus Ägypten. Vorsitzender des Gründungsrates ist Dr. Ashraf Mansour, der in Ulm promoviert hat. Der Lehrbetrieb soll zum Oktober 2002 aufgenommen werden. Es wird davon ausgegangen, daß die GUC nach fünf Jahren rund 3.000 Studierende aus den arabischen Ländern in den Fächern Medientechnologie, Informationstechnologie, Management, Pharmazie/Biotechnologie und Materialwissenschaft haben wird.

    Die GUC lehnt sich in ihrer Struktur, in ihrer Arbeit und in Hinsicht auf die Abschlüsse an das Vorbild deutscher technischer Universitäten an. Die Studiengänge orientieren sich an neuen Berufsfeldern und legen bewährte deutsche Curricula zugrunde. Die Lehre wird von Dozenten getragen, die in Deutschland ausgebildet wurden, unterstützt durch deutsche Gastprofessoren. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Für den Aufbau der GUC stehen die Universitäten Ulm (federführend) und Stuttgart Pate, um die Qualität der Lehre und der Abschlüsse sicherzustellen. Sie erhalten dazu Fördermittel des DAAD/BMBF aus dem Programm "Export deutscher Studienangebote" in Höhe von insgesamt 1,2 Mio. DM.

    Anläßlich des Baubeginns für die German University Cairo geben die Rektoren der Universitäten Ulm und Stuttgart eine Pressekonferenz, die am

    Mittwoch, dem 24. Oktober 2001, 11.00 Uhr
    im Präsidialbüro der Universität Ulm, Albert-Einstein-Allee 5, 89081 Ulm

    stattfindet. Die Vertreter der Medien sind dazu herzlich eingeladen.

    Kontakt: Auslandsamt der Universität Ulm, Dr. Reinhold Lücker, Tel.: 0731-50-22013.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).