idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2001 13:18

ZMU-Preis für Dissertationen zum vierten Mal vergeben

Jürgen Neumann Presse und Öffentlichkeitsarbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Vallendar, 17. Oktober 2001. Das Zentrum für Markorientierte Unternehmensführung (ZMU) an der WHU hat zum vierten Mal den ZMU-Preis für Dissertationen vergeben. Ausgezeichnet wurde Dr. Christian Böing für seine Arbeit "Erfolgsfaktoren im Business-to-Consumer-eCommerce", mit der er im Frühjahr 2001 an der Universität Münster promoviert wurde. Der ZMU-Preis wird für herausragende Dissertationen auf dem Gebiet des Kundenmanagement vergeben. Beurteilt wird der wissenschaftliche Erkenntnisfortschritt, der Praxisbezug und die Lesbarkeit der Darstellung. Zugelassen waren Dissertationen, die in den Jahren 2000 und 2001 fertiggestellt wurden. Der Preis wurde von der Dresdner Bank AG gestiftet und ist mit 5.000 DM dotiert.

    Von den 25 eingereichten Arbeiten hat die Jury, bestehend aus Prof. Dr. Hermann Simon (Simon, Kucher & Partners GmbH, Bonn), Bernhard Walter (Dresdner Bank),
    Prof. Dr. Klaus Brockhoff (Rektor der WHU) und Prof. Dr. Manfred Krafft (WHU) Dr. Christian Böing als Preisträger bestimmt. Die Stärke seiner Arbeit ist in der umfassenden und methodisch anspruchsvollen empirischen Überprüfung von insgesamt 36 Hypothesen zu sehen, von denen eine Hälfte als bestätigt eingeschätzt werden. Die Überprüfung erfolgte mit Hilfe einer Befragung von 135 E-Commerce-Anbietern und einer separaten Umfrage, an der 93 E-Commerce-Experten teilgenommen haben. Die Anbieter-Befragung wurde mit Unterstützung der GfK Nürnberg durchgeführt.

    Mit dieser Arbeit wurde ein nennenswerter Beitrag zum Verständnis von Erfolgstreibern im endkundenbezogenen E-Commerce erbracht. Sie stellt einen substantiellen Erkenntnisfortschritt sowohl für Praktiker als auch Wissenschaftler dar. Böings Dissertation besticht durch eine umfassende theoretische Fundierung, eine methodisch anspruchsvolle Datenerhebung und -auswertung sowie durch die für Wissenschaft und Praxis zugleich informative Interpretation der Ergebnisse. Dr. Böing arbeitet heute für BBDO Consulting in Düsseldorf.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).