idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.10.2001 12:26

Vorlesung und individuelle Beratung zum Patentschutz

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Vorlesung:
    ab dem 25. Oktober
    donnerstags von 16.15 bis 17.45 Uhr
    Universitätscampus (Gebäude 16, Raum 104)

    Erfinderberatung:
    nach Voranmeldung jeden ersten Dienstag eines Monats im Starter-zentrum auf dem Universitätscampus in Saarbrücken (Gebäude 34).

    Innovationsmanagement und Schutzrechtsstrategien sind die Schlüsselbegriffe einer Initiative des saarländischen Wirtschaftsministeriums, der saarländischen Patentanwälte, des Instituts für Rechtsinformatik sowie der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer/ KWT der Universität des Saarlandes.
    Mit dem Informations- und Beratungsangebot für Firmen, Firmengründer und Privatpersonen sollen die Patentaktivitäten im Saarland verstärkt werden.

    Vorlesung:
    Im Rahmen der Initiative wird im Wintersemester 2001/2002 an der Universität des Saarlandes wieder eine zweistündige Vorlesung "Gewerblicher Rechtsschutz mit Schwerpunkt Patentschutz" stattfinden. Zu den Veranstaltungen ab dem 25. Oktober sind Interessenten aller Fakultäten sowie Firmen und Privatpersonen jeden Donnerstag von 16.15 bis 17.45 Uhr auf den Universitätscampus (Geb. 16, Raum 104) eingeladen.

    Erfinderberatung:
    Darüber hinaus bieten saarländische Patentanwälte im Rahmen der Erfinderberatung eine kostenlose, vertrauliche Erstberatung und vermitteln Lösungsansätze für alle Fragen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes. Die Erfinderberatung findet im Starterzentrum auf dem Universitätscampus in Saarbrücken statt. Die Patentanwälte stehen nach Voranmeldung am ersten Dienstag eines Monats für Beratungsgespräche zur Verfügung.

    Weitere Information: KWT, Telefon 0681/302-2656


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie, Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).