CALL FOR PAPERS
Die Anwendungen der Mikrosystemtechnik finden sich heute in allen wichtigen Schlüsselbranchen wie Automobil-, Automatisierungs- und Medizintechnik, in der Informations- und Kommunikationstechnik, in der Luft- und Raumfahrt und den Life Sciences. Deutschland nimmt in der Mikrosystemtechnik mit einer Vielzahl an aktiven, meist mittelständischen Unternehmen, eine weltweit führende Rolle ein. Vom 10. bis 12. Oktober 2011 findet im „darmstadtium“ in Darmstadt der 4. Mikrosystemtechnik-Kongress von VDE und Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit erwarteten 800 Teilnehmern aus dem In- und Ausland statt. Die VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik (GMM) und die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH organisieren den Kongress.
Call for Papers:
Interessierte können sich unter www.mikrosystemtechnik-kongress.de registrieren und Abstracts mit maximal zwei Seiten und 600 Wörtern zu folgenden Arbeitsgebieten und Anwendungsbereichen einreichen. Einsendeschluss ist der 14. Februar 2011.
Arbeitsgebiete
1. Sensoren und Systeme für mechanische und physikalische Größen
2. Sensoren und Systeme für chemische Größen
3. Medizinische und biologische Sensoren und Mikrosysteme
4. Mikrofluidik
5. Materialien und Technologien (Herstellung sowie AVT)
6. Theorie und Entwurfsmethoden
7. Mikroaktoren
8. RF MEMS, Resonatoren, Oszillatoren
9. Autarke Mikrosysteme, drahtlose MST
10. Mikroenergiespeicher, -systeme
11. Optische Mikrosysteme
12. Mikro-Nano-Integration, nanoskalige Materialien und Technologien
13. Messtechnik und Zuverlässigkeit
14. Netzwerke, Venture Capital, Fachkräftebedarf
Anwendungsbereiche
• Automobiltechnik
• Medizintechnik
• Konsumerbereich
• Informationstechnik
• Automatisierungstechnik, Produktionstechnik
• Verfahrenstechnik (Chemie und Pharmazie)
• Analytik (Lebensmittel, Chemie, Umwelt)
• Energie- und Ressourceneffizienz
• Optik und Photonik
• Sicherheitstechnik
• Luft- und Raumfahrt
Infos unter www.vde.com und www.mikrosystemtechnik-kongress.de
Pressekontakt: Melanie Mora, Tel. 069 6308461, melanie.mora@vde.com
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Elektrotechnik
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).