idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.10.2001 10:14

mobil & barrierefrei in Stadt + Verkehr

Christel Haag Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Mittwoch, 14. November, 9:00 bis 16:00 Uhr, Gebäude 42, Foyer und Hörsaal 110, Universität Kaiserslautern
    Wie können mobilitätsbehinderte Menschen und ihre Probleme in die Stadt- und Verkehrsplanung einbezogen und damit ihre Teilnahme am öffentlichen Leben gewährleistet werden?

    Die Vortragenden der Fachtagung berichten über umgesetzte Beispiele in der Planung und über die gemachten Erfahrungen. Die Akzeptanz dieser Projekte und die Evaluierung von Maßnahmen sind ein weiterer Themenschwerpunkt. Zum Anschauen und Anfassen barrierefreier Produkte lädt die ganztägige Ausstellung ein.
    Die Veranstalter der Tagung sind das Fachgebiet Verkehrswesen der Universität Kaiserslautern und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz. Die Schirmherrschaft hat Bundespräsident Johannes Rau übernommen.
    Die Tagung richtet sich vor allem an Kommunalpolitiker, Verwaltungen, Verkehrs-, Industrie- und Handwerksunterneh- men sowie Selbsthilfegruppen.

    Anmeldungen sowie weitere Informationen für Teilnehmer und Aussteller bei:
    Fachgebiet Verkehrswesen
    Universität Kaiserslautern,
    Prof. Dr.-Ing. Hartmut H. Topp,
    Dipl.-Ing. Andrea Rau, Dipl.-Ing. Christine Krämer
    Tel.: 0631/205-2945, -2988, -3685
    E-mail: mobil@uni-kl.de


    Weitere Informationen:

    http://transport.arubi.uni-kl.de/mobil


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).