idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.10.2001 10:24

Start der beruflichen Weiterbildungsmaßnahme Technische und praktische Informatik an der BTU Cottbus

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Am 5. November beginnt eine zweisemestrige Weiterbildung "Technische und praktische Informatik"

    Am 5. November beginnt an der Technischen Universität Cottbus eine zweisemestrige Weiterbildung "Technische und praktische Informatik" für 20 arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Hochschul- bzw. Diplomingenieure.
    Die Weiterbildung richtet sich an alle, die einmal Informatik studiert haben und eine Auffrischung benötigen sowie Mathematiker, Naturwissenschaftler und Hochschul-absolventen technischer Fachrichtungen, für deren beruflichen Wiedereinstieg die Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Informatik große Chancen eröffnen.
    Bekanntlich besteht ein erheblicher Bedarf an IT-Spezialisten im ganzen Bundesgebiet. Mit dieser gezielten Maßnahme soll insbesondere das Angebot von Ingenieuren der IT-Branche für die Lausitz vergrößert werden. Dabei konzentriert sich die BTU Cottbus eindeutig auf die Ausbildung auf Universitätsniveau. Die zu fördernden TeilnehmerInnen werden vom zuständigen Arbeitsamt benannt.

    Ziel ist sowohl die Verm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).