idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.01.2011 11:27

Margarete von Wrangell-Habilitationsstipendium geht an die PH Schwäbisch Gmünd

Jasmin Stiegler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd

    Dr. Claudia Wiepcke, Vertretungsprofessorin im Fach Ökonomie und ihre Didaktik erhielt eine Zusage vom Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm. Die Projektförderung der Landesregierung geht über fünf Jahre an die PH-Wissenschaftlerin und erst zum zweiten Mal an eine Pädagogische Hochschule.

    Das Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm des Landes Baden-Württemberg fördert junge Wissenschaftlerinnen in ihrer Laufbahn zur Hochschullehrerin. Frauen sollen zur Habilitation ermutigt und bei der Projektrealisierung finanziell, wissenschaftlich und ideell unterstützt werden.

    Das Forschungsprojekt von Dr. Claudia Wiepcke "Geschlechtersensible Finanzielle Allgemeinbildung unter Berücksichtigung von Bildungsstandards" untersucht das Anlageverhalten von Mädchen und Jungen. Wiepcke unterstellt, dass bisherige Untersuchungen und Lernkonzepte der Finanziellen Allgemeinbildung lediglich Wissensdefizite aufgreifen. Verhaltenswissenschaftliche Ansätze sowie die Förderung von Kompetenzen, um das Finanzwissen richtig im Alltag einzusetzen, bleiben unberücksichtigt. Die Untersuchung soll eine Beschreibung geschlechtersensibler Verhaltensweisen bei Finanzentscheidungen ermöglichen. Ziel des Forschungsprojektes ist es, auf Basis der empirischen Untersuchungsergebnisse, Lernkonzepte für die Jugendlichen zu entwickeln, um ihre Finanzkompetenz zu stärken und somit der steigenden Überschuldung und Verarmung von Haushalten vorzubeugen.


    Weitere Informationen:

    http://www.ph-gmuend.de


    Bilder

    PH-Rektorin Prof. Dr. Astrid Beckmann (l.) und Prof. Dr. Thorsten Piske, Prorektor für Forschung, Entwicklung und internationale Beziehungen gratulierten Dr. Claudia Wiepcke zum Habilitationsstipendium.
    PH-Rektorin Prof. Dr. Astrid Beckmann (l.) und Prof. Dr. Thorsten Piske, Prorektor für Forschung, En ...
    Foto: PH Schwäbisch Gmünd
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    regional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    PH-Rektorin Prof. Dr. Astrid Beckmann (l.) und Prof. Dr. Thorsten Piske, Prorektor für Forschung, Entwicklung und internationale Beziehungen gratulierten Dr. Claudia Wiepcke zum Habilitationsstipendium.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).