idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.10.2001 08:19

40. Bayerische Internistenkongress

S. Nicole Bongard Kommunikation und Medien
Klinikum der Universität München

    Pressekonferenz - Themen aus den Gebieten der Nephrologie und Pneumologie sowie zu neuen Perspektiven in der Behandlung maligner Lymphome und Prävention/Frühtherapie im Bereich Stoffwechsel und Gefäße

    Vom 16. bis zum 18. November 2001 findet in München der 40. Bayerische Internistenkongress statt. Aus diesem Anlass lade ich Sie im Namen des Kongresspräsidenten Prof. Dr. Manfred Schattenkirchner herzlich ein zu einer

    Pressekonferenz
    am Mittwoch, dem 7. November 2001 um 11 Uhr
    Konferenzraum der Direktion, Knotenpunkt EF
    im Klinikum Großhadern.

    Es werden Ihnen im Vorfeld der traditionellen Fortbildungsveranstaltung, zu der auch in diesem Jahr wieder rund 1000 Internisten angemeldet sind, hochaktuelle Themen aus den Gebieten der Nephrologie und Pneumologie sowie zu neuen Perspektiven in der Behandlung maligner Lymphome und Prävention/Frühtherapie im Bereich Stoffwechsel und Gefäße vorgestellt.
    Ihre Gesprächspartner sind Prof. Dr. Gerhard Steinbeck, Direktor Medizinische Klinik I, Prof. Dr. Burkhard Göke, Direktor Medizinische Klinik II, Prof. Dr. Michael Hallek, Medizinische Klinik III und Prof. Dr. Manfred Schattenkirchner, Leiter der Rheuma-Einheit.


    Weitere Informationen:

    http://www.bayrischerinternistenkongress.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).