Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Sommersemester 2011 wird im kommenden April Philipp Amelung das Amt des Universitätsmusikdirektors der Universität Tübingen übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Tobias Hiller an, der 2010 tödlich verunglückte. Philipp Amelung hat bereits eine Vielzahl von Orchestern dirigiert, so z.B. die Münchner Symphoniker, die Karlsbader Symphoniker oder die Mährische Philharmonie Olmütz. Derzeit leitet er die Schola Cantorum Leipzig und das Leipziger Vocalensemble.
Prorektor Professor Heinz-Dieter Assmann wird Ihnen Philipp Amelung in einem Pressegespräch vorstellen, zu dem ich Sie hiermit für
Montag, den 7. Februar, 10 Uhr in Konferenzraum 1, Wilhelmstr. 5, Alte Botanik
sehr herzlich einlade. Philipp Amelung wird die Leitlinien seiner Pläne mit dem Akademischem Chor und Orchester und der Camerata Vocalis erläutern und auch schon die Pläne für das kommende Sommersemester (u. a. das Brahms-Requiem) vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Seifert
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Musik / Theater
überregional
Personalia, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).