idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.10.2001 14:26

Mikrosystemtechnik gibt neue Impulse für die Elektronikfertigung

Iris Lehmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Der Trend zur Miniaturisierung in Elektronikprodukten der Industrie und des täglichen Lebens setzt sich ungebrochen fort. Einen Querschnitt durch die Mikrosystemtechnik für die Elektronikfertigung zeigen acht Unternehmen auf dem Gemeinschaftsstand der IVAM NRW e.V. auf der Productronica vom 6.-9. November in München.

    Elektronische Geräte wie Handys sollen immer intelligenter, dabei aber zugleich kompakter, leichter und zuverlässiger werden. Diese Entwicklung stellt die Elektronikfertigung vor immer wieder neue Herausforderungen. Fertigungstechniken, Werkzeuge, Materialien, müssen weiterentwickelt und für die stetig steigenden Anforderungen optimiert werden. Hier bietet sich ein großer Innovationsspielraum für die Mikrosystemtechnik, die wichtige Impulse für Neuentwicklungen gibt.

    Dass die Branchen Elektronikfertigung und Mikrosystemtechnik untrennbar miteinander verbunden sind, zeigt die Productronica vom 6. bis 9. November 2001 in München. Die internationale Fachmesse für Elektronikfertigung widmet der Mikrosystemtechnik eine eigene Halle. Hier werden unter anderem Halbleiterfertigung, Substratmaterialien der Mikrosystemtechnik, Masken- und Vorlagenerstellung, Lithographie, Substratbearbeitung, Mikromontage, Aufbau- und Verbindungstechniken wie Chip-on-Board oder Flip-Chip-Bonden und Häusen thematisch gebündelt.

    Einen Querschnitt durch die Mikrosystemtechnik für die Elektronikfertigung findet man auf dem Gemeinschaftsstand der IVAM in der Mikrosystemtechnik-Halle B6, Stand B.6325. Dort zeigen acht Unternehmen mikrosystemtechnische Lösungen für die Elektronikfertigung, zum Beispiel aus dem Bereich Kommunikation und Computertechnik.Unter anderem werden optoelektronische und mikrooptische Komponenten vorgestellt, die zum Beispiel in der Kommunikations- und Computertechnik eingesetzt werden. Neben diversen Herstellungs- und Bearbeitungsverfahren für Mikroprodukte werden Lösungen für das Handling von Mikrobauteilen und für die Mikromontage sowie Aufbau- und Verbindungstechniken gezeigt.

    Aussteller auf dem IVAM-Stand sind HNP Mikrosysteme, Klocke Nanotechnik, microFAB Bremen, MiLaSys technologies, Protron Mikrotechnik, Institut für Mikrotechnik Mainz, AVT-Zentrum Dortmund und die MST.factory dortmund GmbH.

    Productronica 2001, Produktmarkt Mikrosystemtechnik
    Halle B6, Stand 325


    Weitere Informationen:

    http://www.ivamnrw.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).