idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.10.2001 14:31

Wie robust sind Seifenblasen?

Dr. Marc Dressler Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Unter dem Titel "Wie robust sind Seifenblasen" hält Prof. Dr. Jürgen Stiefl am Mittwoch, den 7. November um 17.15 Uhr in der Aula der FH Aalen seine Antrittsvorlesung, die allen Interessierten offen steht. In seiner Vorlesung wird der Professor für Finanzierung im Studiengang Betriebswirtschaft für Kleine und Mittlere Unternehmen sich mit Bewertungsverfahren von Unternehmen auseinandersetzen.
    Mit dem Einzug der New Economy wurde das traditionelle ertragsorientierte Bewertungsverfahren abgelöst von neuen Bewertungsverfahren. In diesen wird zur Ermittlung des Börsenwertes eines Unternehmens nicht mehr dessen Bilanz zusammen mit der Gewinn- und Verlustrechnung geltend gemacht, sondern das Marktsegment des Unternehmens ermittelt und sein Wert über einen Vergleich mit dem Wert von in diesem Segment angesiedelten Unternehmen festgestellt. Stiefl führt in seiner Antrittsvorlesung anhand eines Beispiels u.a. vor, wie unter Anwendung der neuen Bewertungsverfahren so genannte Seifenblasen entstehen können, die der ökonomischen Realität nicht standhalten und platzen - mit kapitalvernichtender Auswirkung, wie die jüngste Vergangenheit der Börsengeschichte zeigt. Entsprechend wichtig und dringlich sind Bewertungsverfahren, die das Entstehen solcher Seifenblasen verhindert. Nicht nur für seine Antrittsvorlesung kann Prof. Stiefl auf seine Erfahrungen zurückgreifen, die er während seiner langjährigen Tätigkeit bei einem weltweit führenden Wirtschaftsprüfungs-unternehmen gesammelt hat. Wen also die künftige Entwicklung der Kapitalmärkte interessiert, sollte sich den 17. November vormerken.


    Bilder

    Prof. Dr. Jürgen Stiefl
    Prof. Dr. Jürgen Stiefl

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Jürgen Stiefl


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).