idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.2011 16:58

Fachbuch zur neuen Bilanzerstellung

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    FHB-Professor Dr. Joachim Tanski ist Autor der Neuerscheinung „Jahresabschluss in der Praxis“

    Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz führt zu Veränderungen, die ganz neue Denkweisen erfordern. Deshalb bedeutet die Bilanzerstellung nach BilMoG auch für Fachleute eine Herausforderung. Prof. Dr. Joachim S. Tanski, der an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) Rechnungswesen, Steuern und Prüfungswesen lehrt und Autor zahlreicher Fachbücher zum Bilanz- und Steuerrecht ist, hat zu diesem Thema ein neues Buch veröffentlicht: „Jahresabschluss in der Praxis“ hat das Buch, das Schritt für Schritt, praxisgerecht und präzise durch den gewandelten handels- und steuerrechtlichen Jahresabschluss führt.

    Das Buch bietet alle erforderlichen Informationen, um den Jahresabschluss mit allen Nebenrechnungen korrekt zu erstellen: Von der Bilanzierung und Bewertung über die Erstellung und Überwachung des Jahresabschlusses einschließlich der Prüfung, Offenlegung und Bilanzberichtigung. Großer Wert wurde bei der Konzeption auf eine leichte Verständlichkeit gelegt. Auf der dem Buch beiliegenden CD-ROM befinden sich Gesetzestexte, Schreiben von Ministerien, Urteile und die Einkommensteuerrichtlinien.

    Das Buch wendet sich in erster Linie an alle Praktiker, die in der (Mit-)Verantwortung für die Aufstellung von Jahresabschlüssen stehen, wie beispielsweise Leiter Rechnungswesen oder Finanzen und Steuerberater. Aber auch alle in der Ausbildung befindlichen Wirtschaftsprüfer und Bilanzbuchhalter sowie Studenten an Universitäten und Fachhochschulen werden angesprochen.

    Weitere Informationen: https://www.haufe.de/shop/productDetails?orderNo=E01116

    Joachim S. Tanski „Jahresabschluss in der Praxis“, Buch mit CD-ROM, 455 Seiten
    Haufe-Lexware, Freiburg, ISBN 978-3-448-09968-3


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).