Anfang Februar ist das 1.000ste Mitglied dem gemeinnützigen Verein „Alumni der Studienstiftung e.V.“ beigetreten – offiziell eingetragen ist der Verein erst seit Mitte Oktober 2010. Auf der zeitgleich gestarteten Online-Plattform, dem „AlumniNet“, haben sich bereits mehr als 6.000 ehemalige und rund 1.000 aktuelle Stipendiaten der Studienstiftung des deutschen Volkes registriert. Koordiniert werden die vielfältigen Aktivitäten des Vereins in 25 Regionalgruppen im Inland, weiteren 27 Auslandsgruppen sowie überregionalen, thematischen Arbeitskreisen.
Mitglied werden können Alumni sowie Promotionsstipendiaten der Studienstiftung des deutschen Volkes. Wer nicht selbst von der Studienstiftung gefördert wurde, die Idee aber dennoch unterstützen möchte, kann Fördermitglied werden.
Ein wesentliches Ziel des Vereins ist die persönliche Unterstützung der zurzeit rund 11.000 aktuellen Stipendiaten durch die etwa 48.000 Alumni. Darüber hinaus vernetzt der Verein die Alumni in fach- und generationenübergreifenden Veranstaltungen zu immer neuen gesellschaftlichen und kulturellen Themen. Die Aktivtäten des Vereins reichen von Mentoring, Förderung von Kunst und Kultur, Vortragsreihen und Tagungen bis hin zu gemeinsamen Exkursionen. Auf diese Weise möchten die Alumni auch ihrer besonderen, aus der Förderung durch die Studienstiftung erwachsenen, gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden.
Die Studienstiftung hat den Alumniverein in der Gründungs- und Aufbauphase maßgeblich unterstützt; es besteht eine enge Zusammenarbeit. Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch die enge und nachhaltige Bindung ehemaliger Stipendiatinnen und Stipendiaten an die Studienstiftung kann diese auch weiterhin auf deren ehrenamtliches Engagement in Auswahlkommissionen, der Betreuung von Stipendiatengruppen und als Dozenten bei Veranstaltungen der Studienstiftung vertrauen. „Diese ehrenamtliche Tätigkeit von jährlich über 2.000 ausgewiesenen Experten“, so Dr. Gerhard Teufel, Generalsekretär der Studienstiftung, „sichert das hohe Niveau in unserer Auswahl und Förderung, und dafür sind wir sehr dankbar.“
http://www.studienstiftung.de/alumniverein - Informationen inkl. Flyer zum download
http://www.alumni-studienstiftung.de - Startseite der Online-Plattform „AlumniNet“
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).