idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.02.2011 17:55

Drei Hochschulen – ein Konzept: Modernes Campusmanagement mit HISinOne in Halle/Merseburg

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Mit Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) realisiert ein Zusammenschluss von drei Hochschulen in Halle/Merseburg ein Gemeinschaftsprojekt zur Analyse der Prozesse rund um den studentischen Lebenszyklus.

    Die Folgen des Bologna-Prozesses auf die deutsche Hochschullandschaft waren weitreichend: Sie betrafen nicht nur die Einführung der Bachelor- und Master-Studiengänge, sondern führen zu umfangreichen Veränderungen innerhalb der Organisation der Hochschulen. Das EFRE-Projekt „Campusmanagement“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Hochschule Merseburg sowie der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle nimmt diese Herausforderung an.

    Die jetzt vorliegenden Ergebnisse der Prozessaufnahme an den drei Hochschulen bilden die Grundlage für drei parallele Projekte zur Einführung des Campus­manage­ments mit HISinOne. Den administrativen Aufwand zu verringern, ist ebenso formuliertes Ziel wie eine bessere Unterstützung aller Hochschul­angehörigen in ihren alltäglichen Aufgaben – vor dem Hintergrund, dass die drei Hochschulen mit unterschiedlichen Ausrichtungen, Studierendenzahlen und Strukturen betroffen sind. Studierende, Lehrende und Beschäftigte wurden daher von Beginn an in die Arbeit des Projekts eingeschlossen. Neben der Analyse der Arbeitsabläufe kann ein modernes Campusmanagement-System den technischen Beitrag zum zeitgemäßen Hochschulmanagement leisten.

    Während zunächst die Bestandsaufnahme und Prozessanalyse im Mittelpunkt des EFRE-Projekts standen, wird nun zum Jahresbeginn die eigentliche Einführung des integrierten Campusmanagement-Systems HISinOne in miteinander abgestimmten Projekten starten. Ziel ist es, Ende 2012 die bisherigen HIS-GX-Software-Module des Campusmanagements weitgehend abzulösen: Von der Bewerbung über den Studienverlauf bis zum Alumni-Management wird HISinOne in Zukunft alle Hochschulangehörigen in ihrem Alltag unterstützen.

    Die Projekte zeigen, wie die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und HIS bei der Einführung von HISinOne auf einer sorgfältigen Analyse aller Prozesse rund um den studentischen Lebenszyklus aufbauen kann. Dr. Tom Karasek, Leiter des Bereichs Customer Relations bei der HIS GmbH, stellt dazu fest: „Diese Analysen, kombiniert mit dem Einsatz leistungsfähiger Software-Lösungen, führen dazu, dass alle Angehörigen der drei Hochschulen von dem Projekt profitieren werden. Die Software passt sich den Bedürfnissen und Wünschen der Hochschulen an – nicht umgekehrt.“

    Die erzielten Synergieeffekte betreffen dabei nicht nur die drei beteiligten Hochschulen, die Ergebnisse der Analysen werden auch anderen Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt beim Umgang mit den komplexer gewordenen Prozessen helfen. So dienen sie anderen Hochschulen, die ein Campusmanagement einführen wollen, in Zukunft als Referenz.

    Nähere Informationen:
    Maren Tornow, Projektleitung Burg Giebichenstein „Einführung HISinOne Campusmanagement“
    Tel.: 0345 7751 533
    E-Mail: tornow@burg-halle.de

    René Angelstein / Peter Burghardt, Projektleitung Hochschule Merseburg „Einführung HISinOne Campusmanagement“
    Tel.: 03461 46 2331 / 03461 462984
    E-Mail: rene.angelstein@hs-merseburg.de / peter.burghardt@hs-merseburg.de

    Klaus Schober, Projektleitung Universität Halle-Wittenberg „Einführung HISinOne Campusmanagement“
    Tel.: 0345 55 21250,
    E-Mail: klaus.schober@verwaltung.uni-halle.de

    Olaf Köhler, Projektkoordination EFRE-Projekt „Campusmanagement“
    Tel.: 0345 5521532
    E-Mail: olaf.koehler@verwaltung.uni-halle.de

    Arne Löffler, Projektleitung HIS „Einführung HISinOne Campusmanagement“
    Tel.: 0511 1220 190
    E-Mail: loeffler@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511 1220 290
    E-Mail: hafner@his.de

    Annegret März
    Tel.: 0511 1220 383
    E-Mail: maerz@his.de


    Weitere Informationen:

    http://verwaltung.uni-halle.de/abteilung_5/ - Projektseite Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    http://www.hisinone.de - Mehr zu HISinOne


    Bilder

    Drei Hochschulen – ein Konzept: Modernes Campusmanagement mit HISinOne in Halle/Merseburg
    Drei Hochschulen – ein Konzept: Modernes Campusmanagement mit HISinOne in Halle/Merseburg

    None


    Anhang
    attachment icon HIS-Presse-Info 'Drei Hochschulen – ein Konzept: Modernes Campusmanagement mit HISinOne in Halle/Merseburg' als PDF-Datei

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Drei Hochschulen – ein Konzept: Modernes Campusmanagement mit HISinOne in Halle/Merseburg


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).