Grundsteinlegung für den Neubau des Instituts für Kompetenz in AutoMobilität – IKAM
Mit der Grundsteinlegung für den Neubau des Instituts für Kompetenz in AutoMobilität IKAM wird auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) die Automobilforschung für das 21. Jahrhundert weiter ausgebaut. Das hochmoderne Forschungslaborgebäude wird nach seiner Fertigstellung ein weiterer Standort des IKAM sein, in dem durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wissenschaftlern in den Bereichen umweltschonende Antriebstechnik, Elektromobilität und innovative Produktionstechnik wesentliche Impulse für die künftige Mobilitätsforschung gesetzt werden. Die Universität Magdeburg geht mit dem Neubau des Forschungslabors weiter auf dem Weg der engen Vernetzung von Spitzenforschung mit der regionalen Wirtschaft.
Das Land Sachsen-Anhalt investiert durch das so genannte Leuchtturmprojekt IKAM 34,5 Millionen Euro in die Entwicklung zukunftsfähiger Automobiltechnologien. 24,5 Millionen Euro stammen aus dem Haushalt des Landeswirtschaftsministeriums und 10 Millionen Euro aus Mitteln des Konjunkturpakets II.
Was: Grundsteinlegung des Instituts für Kompetenz in AutoMobilität IKAM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Wann: Donnerstag, 10. März 2011, 14.00 bis 15.00 Uhr
Wo: Campus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg (zwischen Gebäude 12 und Gebäude 14)
Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer des Instituts für Kompetenz in AutoMobilität – IKAM GmbH, Dr. Stefan Schünemann, werden der Wirtschaftsminister des Landes, Dr. Reiner Haseloff, der Kulturstaatssekretär Dr. Valentin Gramlich, der Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann, und der Präsident der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Klaus Olbricht, Grußworte sprechen.
Ansprechpartnerin:
Dipl.-Sporting. Marianna Ackermann, Tel.: 0391 67 123 07; E-Mail: marianna.ackermann@ovgu.de
Entwurf des Neubaus für das IKAM auf dem Campus der OVGU am Universitätsplatz.
Grafik: MASTERPLAN Architekten Heine + Pietzsch Partnerschaftsgesellschaft
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Maschinenbau, Verkehr / Transport
überregional
Organisatorisches, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).