idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2001 11:02

Entwicklungswerkstatt für Betriebsräte

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    "Zwischen den Stühlen" - Wie lassen sich Konflikte und Stress besser bewältigen? - Workshop für Betriebs- und Personalräte am Institut Arbeit und Technik

    "Zwischen den Stühlen" sitzen Betriebs- und Personalräte oft, wenn sie zwischen den Interessen der Beschäftigten und der Geschäftsführung vermitteln sollen. Entlassungen zustimmen, um den Standort zu sichern? Überstundenabbau durchsetzen, wenn den Leuten das Geld fehlt? Mit Konflikten besser umgehen und Stress-Belastungen bewusster bewältigen ist Ziel einer Entwicklungswerkstatt für Betriebs- und Personalräte am 21. November von 8.30 bis 16.30 Uhr am Institut Arbeit und Technik (IAT/Gelsenkirchen). Die Teilnehmer können Fragestellungen und kritische Situationen aus ihrem Arbeitsalltag mitbringen, an deren Lösung dann gemeinsam gearbeitet wird.

    Das IAT organisiert die Veranstaltung in Kooperation mit dem Dezernat für gesellschaftliche und weltkirchliche Aufgaben des Bistums Essen, dem Industrie- und Sozialpfarramt Gelsenkirchen und dem Institut für Kirche und Gesellschaft. Informationen und Anmeldung: Institut Arbeit und Technik, Dorothea Voss-Dahm, Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen, Tel.: 0209/1707-284, Fax: 0209/1707-110. Der Teilnahmebeitrag beträgt 45 DM incl. Mittagessen und Kaffee.

    Für weitere Fragen steht
    Ihnen zur Verfügung:
    Dorothea Voss-Dahm
    Durchwahl: 0209/1707-284

    Pressereferentin
    Claudia Braczko

    Munscheidstraße 14
    45886 Gelsenkirchen

    Tel.: +49-209/1707-176
    Fax: +49-209/1707-110
    E-Mail: braczko@iatge.de
    WWW: http://iat-info.iatge.de


    Weitere Informationen:

    http://iat-info.iatge.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Psychologie, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).