idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2001 15:19

Dynamische Organisationsstrukturen etablieren

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Wie können dynamische Organisationsstrukturen zwischen Chaos und Ordnung aussehen? Dies wird im Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft im Rahmen einer Workshopreihe am 22. November 2001 in Stuttgart erörtert.

    Am 22. November 2001 veranstaltet Fraunhofer IAO den zweiten Termin der offenen Workshopreihe "Organisations- und Personalentwicklung in schnell wachsenden Unternehmen" von 14 bis 17 Uhr am Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft. Präsentiert und diskutiert wird, wie Organisationsstrukturen aussehen können, die Raum schaffen für Eigenverantwortung, Identifikation und Individualität und die einen Rahmen setzen, in dem Kreativität und Wissen gedeihen können.
    Um robust wachsen zu können, müssen Unternehmen in der Lage sein, sich an Veränderungen auf wichtigen Absatzmärkten, im Konsumentenverhalten und im gesamten Umfeld anzupassen oder den Wandel sogar aktiv zu steuern. Gerade für junge Unternehmen, aber auch für etablierte Betriebe wird es zu einer betriebswirtschaftlichen Notwendigkeit, immer wieder neu die Fragen zu stellen, wohin das Unternehmen sich entwickeln soll und wie das gewählte Ziel bzw. sich verändernde Ziele zu erreichen sind. Es gilt Strukturen zu schaffen, die Veränderungen fordern und fördern. Die Herausforderung ist dabei, in einer Balance zwischen Chaos und Ordnung Stabilität zu erreichen, ohne Stillstand zu erzeugen und Flexibilität zu gewährleisten, ohne Auflösung zu bewirken.
    Auf dem Workshop von Fraunhofer IAO werden in zwei Vorträgen aktuelle Konzepte zur Gestaltung von dynamischen Strukturen und Prozessen präsentiert. In einem interaktiven Workshopteil werden entlang der Leitthemen "Relevanz des Themas Organisationsentwicklung in Unternehmen, Erwartungen" bzw. "Zielvorstellungen bei der Gestaltung von Strukturen und Prozessen, konkrete Gestaltungsfelder in Unternehmen" und positive wie negative Erfahrungen mit verschiedenen Lösungen, praktische Erfahrungen mit Ergebnissen der empirischen Forschung und dem wissenschaftlichen "Stand der Kunst" zusammengebracht.
    Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten.
    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Dr. Anne-Sophie Tombeil
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 46, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: Anne-Sophie.Tombeil@iao.fhg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.pm.iao.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).