idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2001 15:59

Studien- und Informationstage für Schülerinnen und Schüler

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    An der Fachhochschule Reutlingen werden am 13. und 14. November 2001 Studien- und Informationstage für Schülerinnen und Schüler veranstaltet, die einen umfassenden Einblick in die Studienmöglichkeiten auf dem Reutlinger Campus geben und den jungen Besuchern wichtige Entscheidungshilfen mitgeben.

    Die FH Reutlingen wird an diesen beiden Studientagen von rund 700 Schülern besucht.

    Die Verteilung der angemeldeten Schüler auf die einzelnen Studiengänge nach deren Interessensangaben sieht wie folgt aus:

    Chemistry with Marketing 17
    Elektronik 24
    IT und Automation 33
    Maschinenbau 38
    Textiltechnologie und
    Textilmanagement 21
    Textildesign 93
    Außenwirtschaft/ International
    Business 212
    ESB (European School of Business) 77
    Produktionsmanagement 65
    Wirtschaftsinformatik 79

    Einige Schüler gaben kein besonderes Interessengebiet an.

    Die Studientage beginnen jeweils um 9.00 Uhr mit Informationsmöglichkeiten im Gebäude 9, wo jeder Studiengang mit einem Infostand vertreten ist.
    Um 10.00 Uhr hält Prorektor Prof. Dr. Michael Dostmann einen Einführungsvortrag in der Aula, in dem er die gesamte Hochschule vorstellt.
    Danach erfolgt die Übernahme und weitere Betreuung der Schülerinnen und Schüler in den Fachbereichen. Es werden die Studiengänge und deren Besonderheiten vorgestellt, Probevorlesungen gehalten, Diskussionen und Gespräche mit studentischen Vertretern, Assistenten und Professoren sowie Laborbesichtigungen angeboten.

    Die Schülerinnen und Schüler erhalten an diesen Tagen viele Einblicke, die sie in Gesprächen und Diskussionen an den Schulen weitergeben können.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).