idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2001 16:37

Modernisierung des Datenschutzrechts

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Autor des Schily-Gutachtens, Prof. Dr. Alexander Roßnagel in der Reihe "Wissenschaft aktuell" der Kasseler Universität

    Kassel. In ihrer Reihe "Wissenschaft aktuell" präsentiert die Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) am 14. November Prof. Dr. Alexander Roßnagel. Roßnagel ist neben Prof. Dr. Andreas Pfitzmann (Dresden) und Prof. Dr. Hansjürgen Garstka (Berlin) Autor des neuen Gutachtens zur Modernisierung des Datenschutzrechts, das am Montag, 12. November an Bundesinnenminister Otto Schily übergeben werden soll.
    Roßnagel ist Professor für öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt "Recht der Technik und des Umweltschutzes" an der GhK und wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Europäisches Medienrecht in Saarbrücken.
    Er leitet seit 1986 die "Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (Provet)" in Darmstadt, und ist seit 1988 stellvertretendes Mitglied des Staatsgerichtshofs für das Land Baden-Württemberg.
    Prof. Roßnagel steht für Ihre Interviewwünsche am 14. November von 14-16 Uhr unter der Telefonnummer: (0561) 804-2019 zur Verfügung.
    jb


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-kassel.de/presse/dbexpert.ghk


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).