idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2001 09:24

Pressegespräch: Repräsentative Meinungen zu Luftverkehr

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Termin: Montag, 19. November 2001, um 14:00 Uhr im Campus-Treff, Vogelpothsweg 120, Campus Nord der Universität Dortmund.

    Ihre Gesprächspartner:

    Vertreter des Statistischen Beratungs- und Analysezentrums (SBAZ) der Universität sowie der Leitung des Flughafens Dortmund.

    Anlass und Hintergrund

    Das Statistische Beratungs- und Analysezentrum (SBAZ) der Universität Dortmund, eine Kooperation des Fachbereichs Statistik und des Hochschulrechenzentrums, hat vom 24.9.2001 bis zum 5.10.2001 im Auftrag des Flughafens Dortmund eine Repräsentativumfrage zur Akzeptanz des Flughafens in den Haushalten von Dortmund, Holzwickede und Unna durchgeführt.

    Bei der Umfrage ging es einerseits generell um Wichtigkeit und Ansehen des Dortmunder Flughafens, andererseits aber speziell um die Problematik des Fluglärms.

    Gefragt wurde unter anderem nach dem Wunsch von Dortmund zu fliegen, der Wichtigkeit des Flughafens für die Wirtschaft der Region und für Arbeitsplätze, sowie nach der Akzeptanz der Informationspolitik des Flughafens und der Sympathie für das Auftreten des Flughafens.

    Des Weiteren wurde nach der Betroffenheit durch Fluglärm gefragt und nach der eventuellen Akzeptanz von Ausnahmerege-lungen für die Landung nach 22:00 Uhr von zu spät herein kommenden Flügen.

    Die Präsentation der Ergebnisse der Umfrage umfasst einerseits die Einschätzung der generellen Akzeptanz in allen drei Städten und Gemeinden. Andererseits werden aber auch die Gebiete in der engeren Einflugschneise mit weniger betroffenen Gebieten verglichen, sowie die Gebiete in Dortmund und Unna, die in der Einflugschneise liegen.

    Eine Medieninformationen wird termingerecht veröffentlicht.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).