idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.03.2011 12:42

Weitere sechs Workshops auf der eLearning Baltics: Die Pre-Conference am Vortag der eLBa

Mirko Boldt Pressestelle
Baltic College - University of Applied Sciences

    Wenn in Rostock Wissenschaftler, Praktiker, Lehrende, Forscher, Produzenten und Anwender aus dem Bereich E-Learning zusammenkommen, ist eLBa-Zeit. Die vierte internationale Konferenz »eLearning Baltics« (eLBa) am 26. und 27. Mai 2011 im Rostocker Hotel Radisson Blu unterteilt sich erneut in eine internationale wissenschaftliche Konferenz eLBa Science und ein Business-Anwenderforum eLBa Business. Begleitet wird die Konferenz durch eine Fachausstellung und eine Pre-Conference.

    Die Pre-Conference findet im Vorfeld der eLBa am 25. Mai statt. Wirtschaftsnahe Themen erweitern die eigentliche Konferenz um sechs weitere praxisnahe Workshops. Die Teilnahme an fast allen Workshops ist kostenfrei.

    Workshop A:
    Vom Projekt zum Produkt: Digitale Medien und Web 2.0
    in der beruflichen Aus- und Weiterbildung

    Workshop B:
    eLearning-Didaktik und Marketing - Wie der Nutzen zum Kunden kommt

    Workshop C:
    E-Learning im ländlichen Raum: Chancen und Perspektiven

    Workshop D:
    Wissensmanagement in produzierenden KMU

    Workshop E:
    Digitale Medien für Fachkräfte im Maschinen- und Anlagenservice

    Workshop F:
    Good Practice of ICT for Learning in Europe [in Englisch]

    Organisiert und unterstützt wird die vierte eLearning Baltics vom German Chapter of the ACM, der Gesellschaft für Informatik (GI), der ANOVA Multimedia Studios GmbH, dem Baltic College Schwerin, der Copendia GmbH & Co KG, dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung Rostock, der IT-Initiative MV, der Landesinitiative Neue Kommunikationswege Mecklenburg-Vorpommern (LiNK) e.V und der Universität Rostock.


    Weitere Informationen:

    http://www.e-learning-baltics.de/preconference - weitere Informationen


    Bilder

    eLearning Baltics
    eLearning Baltics

    None


    Anhang
    attachment icon Pressemitteilung als PDF

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    eLearning Baltics


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).