idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.03.2011 09:59

DFG unterstützt Kongresse und Tagungen - Mai 2011

Dr. Eva-Maria Streier Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im Mai 2011 folgende Kongresse und Tagungen:

    Nr. 10
    18. März 2011

    04.05.11 - 06.05.11 in München
    Progress in Primary Aldosteronism (PiPA 2),
    Veranstalter/in: Professor Dr. Martin Reincke, Ludwig-Maximilians-Universität München
    (LMU), Medizinische Klinik - Innenstadt, Ziemssenstraße 1, 80336 München,
    Tel.: (+49)89/5160-2100

    05.05.11 - 07.05.11 in Bronnbach/Wertheim
    Das Fayum in Hellenismus und Kaiserzeit - Fallstudien zu multikulturellem Leben
    in der Antike
    Veranstalter/in: Privatdozent Dr. Martin Andreas Stadler, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Lehrstuhl für Ägyptologie, Residenzplatz 2, 97070 Würzburg,
    Tel.:(+49)931/312787

    05.05.11 - 07.05.11 in Frankfurt am Main
    Discrete, Tropical and Algebraic Geometry
    Veranstalter/in: Professor Dr. Annette Werner, Johann Wolfgang Goethe-Universität
    Frankfurt am Main, Fachbereich 12 - Informatik und Mathematik, Robert-Mayer-Straße 6-8,
    60325 Frankfurt, Tel.: (+49)69/79828601

    08.05.11 - 13.05.11 in Frankfurt am Main
    Language, Music and the Brain: A Mysterious Relationship
    Veranstalter/in: Professor Dr. Wolf Singer, Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Abteilung
    Neurophysiologie, Deutschordenstraße 46, 60528 Frankfurt, Tel.: (+49)69/96769218

    09.05.11 - 13.05.11 in Esslingen am Neckar
    NESAT XI (Elftes "Nordeuropäisches Symposium für Archäologische Textilien")
    Veranstalter/in: Dr. Johanna Banck-Burgess, Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 84 -
    Archäologische Denkmalpflege, Zentrale Fachdienste und Restaurierungswerkstatt, Berliner Straße 12, 73728 Esslingen, Tel.: (+49)711/90445501
    http://www.nesat.de

    12.05.11 - 14.05.11 in Marburg
    VII. Internationales Marburger Rudolf-Otto-Symposium: "Geschlechtergerechtigkeit: Herausforderung der Religionen"
    Veranstalter/in: Professor Dr. Christoph Elsas, Philipps-Universität Marburg,
    Fachgebiet Religionsgeschichte, Am Plan 3, 35037 Marburg, Tel.: (+49)6421/2823930

    13.05.11 - 15.05.11 in Stuttgart
    Aggiornamento heute. Diversität als Horizont einer Theologie der Welt
    Veranstalter/in: Professor Dr. Margit Eckholt, Universität Osnabrück, Institut für Katholische
    Theologie, Schloßstraße 4, 49069 Osnabrück, Tel.: (+49)541/969 4287

    14.05.11 - 19.05.11 in Hohenroda
    International Conference for Plant Mitochondrial Biology (ICPMB)
    Veranstalter/in: Professor Dr. Hans-Peter Braun, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität
    Hannover, Institut für Pflanzengenetik, Herrenhäuser Straße 2, 30419 Hannover,
    Tel.: (+49)511/7622674

    20.05.11 - 22.05.11 in Berlin
    Re-Thinking Marx: Philosophie, Kritik, Praxis
    Veranstalter/in: Professor Dr. Rahel Jaeggi, Humboldt-Universität zu Berlin, Lehrstuhl für
    Praktische Philosophie, Rechts- und Sozialphilosophie, Unter den Linden 6, 10117 Berlin,
    Tel.: (+49)30/2093 2146

    20.05.11 - 21.05.11 in Homburg/Saar
    IV. International Symposium "Vitamin D Analogs in Cancer Prevention and Therapy"
    Veranstalter/in: Professor Dr. Jörg Reichrath, Universität des Saarlandes, Klinik für
    Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Kirrberger Straße 18, 66424 Homburg,
    Tel.: (+49)6841/1623788

    20.05.11 - 23.05.11 auf Frauenchiemsee
    International Conference on the Female Reproductive Tract 2011
    Veranstalter/in: Professor Dr. Elke Winterhager, Universität Duisburg-Essen, Institut für
    Molekularbiologie (Tumorforschung), Hufelandstraße 55, 45122 Essen, Tel.: (+49)201/7234387

    20.05.11 - 22.05.11 in Magdeburg
    Schönheitschirurgisches Enhancement: Kulturgeschichtliche, ethische und medizinpsychologische Perspektiven
    Veranstalter/in: Professor Dr. Ada Borkenhagen, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,
    Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Leipziger Straße 44,
    39120 Magdeburg,

    20.05.11 - 22.05.11 in Lübeck
    3rd Symposium on Disorders of Sex of Development - From Gene to Gender
    Veranstalter/in: Professor Dr. Sven Olaf Hiort, Universität zu Lübeck, Klinik für Kinder- und
    Jugendmedizin, Ratzeburger Straße 160, 23562 Lübeck, Tel.: (+49)451/5002191
    http://www.netzwerk-dsd.de

    21.05.11 - 25.05.11 in Hamburg-Blankenese
    Nucleo-Synaptic Cross-Talk in Nerve Cells
    Veranstalter/in: Professor Dr. Dietmar Richter, Universität Hamburg, Institut für
    Neuroimmunologie und Klinische Multiple Skleroseforschung (inimis), Falkenried 94,
    20251 Hamburg, Tel.: (+49)40/7410-53344
    http://www.zmnh.uni-hamburg.de/izkn/blankenese_conferences_neu/

    22.05.11 - 26.05.11 in Berlin
    Compound Semiconductor Week 2011
    Veranstalter/in: Professor Dr. Oliver Ambacher, Fraunhofer-Institut für Angewandte
    Festkörperphysik (IAF), Tullastraße 72, 79108 Freiburg, Tel.: (+49)761/5159410

    26.05.11 - 28.05.11 in Goslar
    German - Austrian - French - Hungarian - Italian Conference on Organic and Biomolecular Chemistry 2011 (GAFIH 2011)
    Veranstalter/in: Professor Dr. Lutz F. Tietze, Georg-August-Universität Göttingen, Institut für
    Organische und Biomolekulare Chemie, Tammannstraße 2, 37077 Göttingen,
    Tel.: (+49)551/393271
    http://www.gafhi.uni-goettingen.de

    31.05.11 - 01.06.11 in Friedrichshafen
    The Mathematics of Form: An International and Interdisciplinary Conference
    Veranstalter/in: Professor Dr. Dirk Baecker, Zeppelin University gGmbH,
    Am Seemooser Horn 20, 88045 Friedrichshafen, Tel.: (+49)7541/60091361

    Informationen bitte beim Veranstalter/der Veranstalterin anfordern !


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).