Feierliche Diplombriefübergabe an der FH Aalen
Jedes Jahr werden es mehr Studierende, die mit ihrer Diplomurkunde in der Tasche die Fachhochschule Aalen verlassen. Als am Samstag die diesjährigen Absolventen ihre Diplombriefe in Empfang nahmen, musste in der Aula extra bestuhlt werden, damit auch alle Anwesenden einen Platz finden konnten. Im Rahmen dieser Festlichkeit erhalten die jeweils besten Studierenden eines Jahrgangs neben ihrem Diplombrief einen Sachpreis von dem von ihnen belegten Studiengang.
Der extra ausgelobten ZF-Lenksysteme-Preis wurde vom Vorstand der ZF-Lenksystem, Dr. Kilgenstein, an Frank Simon vergeben. In seiner Laudatio hob Kilgenstein Simons vorbildliches Engagement außerhalb des Studiums hervor. So ist Frank Simon seit 1998 Semestersprecher, er ist im Vorstand des Vereins "Studium und Praxis", Gründungsmitglied der Studentischen Unternehmensberatung an der FH und aktives Fachschaftsmitglied. Den Kontakt zu den Studierenden und ihrer alma mater, der FH Aalen, möchte ZF Lenksysteme weiter intensivieren, um sich "gegenseitig Perspektiven zu verschaffen", so Kilgenstein.
Der DAAD-Preis für ausländische Studierende ging dieses Jahr nach Belgien. Verliehen wurde er an den frisch gebackenen Dipl. Ing. der Fertigungstechnik Lieven van Melkebecke. Er entwickelte im Verbund Virtuelles Labor Versuche, die von Studierenden aus der ganzen Welt telematisch an der FH Aalen durchgeführt werden können.
Den Festvortrag hielt Dr. Frank Marcial von der Firma Redtoo aus der Schweiz. Vor dem Hintergrund des lebenslangen Lernens sprach er sich für den Absolventen als ganzen Menschen aus. "Wir brauchen keine disziplinierten und fertig sozialisierten Absolventen", führte Marcial aus, "wir brauchen Menschen, denen die Zukunft noch in den Knochen steckt." Zukunftsfähige Hochschulabsolventen müssten wesentlich über drei Grundeigenschaften verfügen. Sie müssten erstens "treibsandtauglich" sein und sich auch in schwierigem Gelände sicher bewegen können. Sie müssten zweitens eine "kollektive Intelligenz" ausweisen und schließlich drittens leidenschaftlich bei der Sache sein. "Bewegen Sie sich und bewegen Sie die Zukunft" appellierte der schweizer Unternehmer an die aalener Absolventen.
Prof. Dr. Schmid, Lieven van Melckebeke und Rektor Prof. Dr. Dr. Hering
None
Frank Simon und Dr. Kilgenstein von ZF-Lenksysteme
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).