idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.11.2001 15:53

Europa Fachhochschule Fresenius lädt zum 1. Symposium in der Ergotherapie

Gräfin Daniela Leutrum Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Europa Fachhochschule Fresenius

    Thema der öffentlichen Veranstaltung ist die Ergotherapie in der Neurologie, Therapie des Parkinson-Syndroms.
    Gespräch zwischen ärztlichen und nichtärztlichen Therapeuten

    Am 21.November 2001 lädt die private Europa Fachhochschule Fresenius nach Idstein in die Limburger Straße 2, Hörsaal 103 zum 1. Symposium in der Ergotherapie.

    Der Vorsitz dieser Veranstaltung haben Beate Kirdorf, Studienleiterin Ergotherapie, Europa Fachhochschule Fresenius und Prof.Dr.W.Jost, Neurologie DKD Wiesbaden

    Programm:
    18:00 Begrüßung, Beate Kirdorf

    18:05-18:40 Diagnostik und Therapie des Parkinson-Syndroms
    Prof.Dr. Wolfgang Jost

    18:40-19:10
    Ergotherapeutische Befunderhebung und Behandlung
    Eric Raehmisch (Ergotherapeut an der EFF)

    19:10-19:30 Hilfsmittelversorgung und ADL,Eric Raehmisch

    19:30-19:50 Fallbeispiele

    19:50 Zusammenfassung, Prof.Dr.Wolfgang Jost
    ab 20:00 Imbiss
    20:00-21:30 Musik von der Gruppe "Jazz Tones ".

    Wir danken der Firma GlaxoSmithKline,München für die freundliche Unterstützung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).