idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.11.2001 10:49

Neue Bedrohung Terrorismus?

Cornelia Glees-zur Bonsen Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Aktuelles wissenschaftliches Forum an der Ludwig-Maximilians-Universität München

    Die Terrorakte vom 11. September haben weitreichende Auswirkungen nicht nur auf das internationale Staatensystem, sondern auch auf die Lebenswirklichkeit jedes einzelnen Menschen. Auch die Wissenschaft ist davon betroffen. Die Universität München als eine der führenden Universitäten Deutschlands setzt sich daher in einem wissenschaftlichen Forum mit den aktuellen Ereignissen, den politischen Hintergründen und den nun einsetzenden Entwicklungen auseinander. An zwölf Abenden werden Vorträge aus allen wichtigen Fachgebieten mit anschließender Diskussion geboten.

    Jeweils mittwochs 20.00 Uhr s.t.
    Hauptgebäude der LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1,Hörsaal 101

    Themen und Termine:
    21. November 2001
    Begriffsklärung und wissenschaftstheoretische Grundlegung Podiumsdiskussion)
    Prof. Dr. Peter Landau, Dr. Antje Helmerich, Dr. Magnus Brechtken

    28. November 2001
    <br>Islamischer Fundamentalismus im Kampf der Kulturen
    oder die Krise der Entwicklung?
    PD Dr. Mir A. Ferdowsi

    5. Dezember 2001
    The USA between Terror and Error?
    Prof. Dr. Berndt Ostendorf

    2.12. Dezember 2001
    Der Islam in Amerika
    Prof. Dr. Gert Raeithel

    19. Dezember 2001
    Auswirkungen auf die innerstaatliche Rechtsordnung in Deutschland
    Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier, Bundesverfassungsgericht

    7. Januar 2002 Forum-Extra 2002
    (ausnahmsweise Montag)
    Gastvortrag
    Prof. Dr. Udo Steinbach, Direktor des Deutschen Orientinstituts

    9. Januar 2002
    Medien und Terrorismus: eine symbiotische BeziehungProf. Dr. Hans-Bernd Brosius
    Religiöse und ethnische Determinanten in Afghanistan/Pakistan
    Dr. Jürgen W. Frembgen

    16. Januar 2002
    Historische Entwicklungslinien der Außenpolitik
    Dr. Magnus Brechtken
    Die neue deutsche Außenpolitik
    Prof. Dr. Ellen Bos

    23. Januar 2002
    Völkerrechtliche Überlegungen
    Prof. Dr. Bruno Simma

    30. Januar 2002
    Auswirkungen auf die Theorie der Internationalen Politik
    Prof. Dr. Friedrich Kratochwil
    The Clash of Religions Religiöse Kriegsrhetorik
    Dr. Jürgen Mohn

    6. Februar 2002
    Auswirkungen auf die Weltwirtschaft (Podiumsdiskussion)
    Prof. Dr. Herbert A. Henzler (McKinsey), Prof. Dr. Hans-Werner Sinn (ifo-Institut), Dr. Detlef Schneidawind (Münchner Rückversicherungs AG)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).