idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2001 12:53

EuroBusiness rankt MBA der WU unter Europas Top 20

DI Markus W. Lauboeck Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wirtschaftsuniversität Wien

    Das renommierte Business-Magazin "EuroBusiness" rankt in seiner November-Ausgabe das MBA-Angebot der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) unter die besten 20 MBA-Programme Europas. Innerhalb dieser Top 20 gibt es keine Wertung. Die einzigen deutschsprachigen MBA's dieses Rankings unter dem Titel "Best of the Best" sind die der WHU Koblenz und der WU.

    Hervor gehoben werden in dem Ranking neben der über 100jährigen Tradition der WU das Welt umspannende Netzwerk internationaler Partneruniversitäten. Dies wirke sich auf das MBA-Angebot aus: "The International MBA programme...now profits from these connections and tries to transfer multicultural aspects of business life to its students", so EuroBusiness.

    Zur Wahl der Methodik von EuroBusiness heißt es: "Over the last three months EuroBusiness conducted an informal poll of opinions to form a very subjective ranking of MBA schools. Reputation is a consensus and an endorsement that has to be earned. It is an indicator of consistently high quality that isn't dependent on the economy and will not fluctuate wildly like other measures. Reputation is how students choose their courses and how the corporations choose graduates".

    Das "International MBA"-Programm der WU wurde 1994 ins Leben gerufen und besteht aus zwei Teilen: Die ersten sieben Monaten werden an der Wirtschaftsuniversität Wien, die weiteren sieben Monate an der University of South Carolina (Columbia) unterrichtet. Das Programm kostet 25.000 US$.

    Rückfragen richten Sie bitte an:
    Univ.Prof. Dr. Bodo Schlegelmilch
    E-Mail: bodo.schlegelmilch@wu-wien.ac.at


    Weitere Informationen:

    http://www.wu-wien.ac.at/presse
    http://www.imba.at


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).