idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.11.2001 14:40

10 Jahre Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung an der Universität in Koblenz

Bernd Hegen Referat Kommunikation
Universität Koblenz-Landau

    Wichtigste Aufgabe des ZFUW in den Anfangsjahren war die Betreuung von Studierenden der Fernuniversität Hagen, eine Funktion, die das ZFUW noch heute erfüllt. Über 700 Studierende der Hagener Fernuniversität nutzen die studienbegleitenden Angebote des ZFUW. Seit 1992 wurde das Studien- und Weiterbildungsangebot kontinuierlich erweitert. Aktuell bietet das ZFUW Fernstudienprogramme wie Umweltwissenschaften, Europäisches Umweltrecht, Fremdsprachen in Grund- und Hauptschulen oder Psychologische Gesundheitsförderung.

    Das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildgung (ZFUW) an der Universität in Koblenz besteht seit 10 Jahren. Seit seiner Gründung 1991 wird es von Prof. Dr. Joachim Loeper geleitet. Wichtigste Aufgabe des ZFUW in den Anfangsjahren war die Betreuung von Studierenden der Fernuniversität Hagen, eine Funktion, die das ZFUW noch heute erfüllt. Über 700 Studierende der Hagener Fernuniversität nutzen die studienbegleitenden Angebote des ZFUW. Bereits seit 1992 bietet das Zentrum das Kontaktstudium Psychologische Gesundheitsförderung zur Weiterbildung von Krankenpflegepersonal an. In den Folgejahren wurde das Studien- und Weiterbildungsangebot des ZFUW kontinuierlich erweitert.

    Mitte der Neunziger Jahre konzipierte das ZFUW zusammen mit dem Fachbereich Naturwissenschaften der Koblenzer Universität ein umweltwissenschaftliches Fernstudium, das inzwischen zum weiterbildenden Fernstudiengang "Angewandte Umweltwissenschaften" weiterentwickelt worden ist. Die Studierenden können dieses Fernstudium mit dem Erwerb eines regulären Universitätsdiploms abschließen. Im laufenden Wintersemester haben sich über 200 Studierende für dieses Studium eingeschrieben. Für die Weiterqualifizierung von Lehrerinnen und Lehrern wurde Ende der Neunziger Jahre in Koblenz das Fernstudium "Fremdsprachen in Grund- und Hauptschulen" entwickelt. Neuestes Angebot des ZFUW ist das Studienprogramm "European Environmental Law", das erstmals 2001 in Kooperation mit der Universität Trier und einer ungarischen Universität angeboten worden ist.

    Daneben bietet das ZFUW bereits seit vielen Jahren Programme zu Studienvorbereitung für Wehr- und Zivildienstleistende sowie zur Weiterqualifizierung z.B. zum Betriebsbeauftragten für Gewässerschutz oder Immissionsschutz. Das ZFUW betreut auch das Studienfach Bibliothekswissenschaften, das als Fernstudium, unterstützt durch Internet und Videokonferenzen zusammen mit der Humboldt-Universität Berlin, angeboten wird. Es kann mit den übrigen an der Universität im Präsenzstudium angebotenen Magisterfächern kombiniert werden - eines der wenigen Integrationsmodelle zwischen Fern- und Präsenzstudium.
    Weitere Informationen im Internet:
    http://www.zfuw.uni-koblenz.de/zfuw_jubilaeum.html


    Weitere Informationen:

    http://www.zfuw.uni-koblenz.de/zfuw_jubilaeum.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).