idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.11.2001 17:36

Erdgeschichte: Mannheimer Geologe schrieb Wissenschaftsbuch des Jahres

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Prof. Peter Rothe von der Zeitschrift "Bild der Wissenschaft" ausgezeichnet

    Als Wissenschaftsbuch des Jahres 2001 wurde jetzt das Buch "Erdgeschichte - Spurensuche im Gestein" von Prof. Dr. Peter Rothe ausgezeichnet. Der Inhaber des Lehrstuhls für Geologie an der Universität Mannheim erhielt den Preis in der Kategorie "Wissen - das informativste Buch". Die Auszeichnung wird jährlich auf Initiative der Zeitschrift "Bild der Wissenschaft" in insgesamt sechs Kategorien vergeben.

    "Der Band führt auf faszinierende Weise in eine längst vergangene und doch gegenwärtige Welt - real durch die vielen, offen zu Tage liegenden Gesteinsformationen einerseits und all die exotischen Lebensspuren, die oft erst eine Datierung der geologischen Formation ermöglichen, andererseits. Der Reiz dieses populärwissenschaftlichen Bandes liegt in der gelungenen Verknüpfung dieser beiden Sphären sowie der Konzentration auf den europäischen Kontinent", so das Urteil der Auswahljury. Mitglieder der Jury waren zehn renommierte Wissenschaftsjournalisten, darunter Dr. Joachim Bublath (ZDF), Dr. Rainer Flöhl (Frankfurter Allgemeine), sowie Gero von Randow (FAZ-Sonntagszeitung).

    Kompetenz, Verständlichkeit und Unterhaltsamkeit zog die Jury als Auswahlkriterien heran, um mit den prämierten Büchern der breiten Öffentlichkeit eine Orientierungshilfe bei der Suche nach lesenswerten Büchern im Themenfeld Wissenschaft an die Hand zu geben. Weitere Preise wurden in den Kategorien "Ästhetik" für das schönste Buch, "Unterhaltung" für das kurzweiligste Buch "Überraschung" für das originellste Buch, "Zündstoff" für das brisanteste Buch sowie "Überblick" für das hintergründigste Buch vergeben. Bild der Wissenschaft wird in der Dezember-Ausgabe näher über die Wahl berichten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    überregional
    Personalia, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).