idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.11.2001 11:01

WU-Wien: Neue Amtsperiode des Rektors - Vizerektoren gewählt

DI Markus W. Lauboeck Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wirtschaftsuniversität Wien

    An der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) beginnt am 16. März 2002 die Amtsperiode des designierten Rektors, Univ.Prof. Dr. Christoph Badelt. Am 20. November 2001 wurden mit sehr hoher Zustimmungsrate die Vizerektor/inn/en gewählt, die mit Badelt die WU leiten werden. Nach dem Personalvorschlag von Christoph Badelt sind dies folgende Personen:

    - o.Univ.Prof. Dr. Christian Nowotny: Erster Rektorsstellvertreter und Vizerektor für Budget
    (Institut für Bürgerliches Recht, Handels und Wertpapierrecht)

    - a.o.Univ.Prof. Dr. Gunther Maier: Zweiter Rektorstellvertreter und Vizerektor für Forschung
    (Abteilung für Stadt- und Regionalentwicklung)

    - a.o.Univ.Prof. Dr. Barbara Sporn: Vizerektorin für Internationale Beziehungen
    (Abteilung für Wirtschaftsinformatik)

    - Dr. Horst Breitenstein, Vizerektor für Infrastruktur
    Vormals GD IBM Österreich, WU-Ehrensenator und Lektor

    "Ich habe für die künftige Arbeit ein Team ausgewählt, dessen Mitglieder nach meiner Überzeugung über viele wichtige - und vor allem einander ergänzende - Qualifikationen verfügen", erläutert Badelt seine Personalauswahl. "Auch ist es mir darum gegangen, strukturelle Faktoren zu berücksichtigen, und solcherart etwa nach Kurienzugehörigkeit, Fachzugehörigkeit, Alter und Geschlecht eine bunte 'Mischung' im Team zu haben. Dazu kommt, dass mit Dr. Breitenstein ein Manager mit privatwirtschaftlichen Erfahrungen in das Leitungsteam der WU eintreten wird", so der designierte Rektor.

    Rückfragen richten Sie bitte an:
    o. Univ.Prof. Dr. Christoph Badelt

    E-Mail: christoph.badelt@wu-wien.ac.at


    Weitere Informationen:

    http://www.wu-wien.ac.at


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).