idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.04.2011 14:30

Universität Hamburg und Aby-Warburg-Stiftung verleihen dritte Martin Warnke-Medaille

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Prof. Dr. Wolfgang Ullrich, Professor an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe, erhält die Martin Warnke-Medaille am Mittwoch, dem 20. April 2011, um 19.30 Uhr im Warburg-Haus, Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg. Die Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Dorothee Stapelfeldt, spricht in ihrer Funktion als Vorsitzende der Aby-Warburg-Stiftung das Grußwort. Der Präsident der Universität Hamburg, Prof. Dr. Dieter Lenzen, hält die Laudatio und überreicht die Medaille.

    Bei dem Preisträger handelt es sich um einen renommierten Vertreter der Kulturwissenschaft: Wolfgang Ullrich hat u. a. die Gattung des kunst- und kulturwissenschaftlichen Sachbuchs in innovativer Weise bereichert. Geboren 1967 in München, studierte Wolfgang Ullrich Philosophie, Kunstgeschichte, Wissenschaftstheorie und Germanistik. Er etablierte sich durch eine lange Reihe von Publikationen – genannt seien „Mit dem Rücken zur Kunst“, „Tiefer hängen. Über den Umgang mit Kunst“ und „Was war Kunst?“ – als einer der führenden Kunstwissenschaftler auf dem Gebiet der öffentlichen Wirkungsgeschichte von Kunst.

    Die Martin Warnke-Medaille wurde von der Aby-Warburg-Stiftung und der Universität Hamburg anlässlich der Emeritierung des Kunsthistorikers Professor Martin Warnke, Kunstgeschichtliches Seminar, gestiftet. Seit 2005 wird sie alle drei Jahre für wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Kulturwissenschaft verliehen. Die erste Medaille erhielt Dr. Wolfgang Schivelbusch, die zweite Prof. Dr. Christoph Asendorf.

    Der Namensgeber des Preises, Professor Martin Warnke, wurde 1937 in Brasilien geboren. In München, Madrid und Berlin studierte er Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik. Von 1971-1978 war er Professor für Kunstgeschichte an der Universität Marburg. Seit 1979 lehrte er an der Universität Hamburg und war Leiter der Forschungsstelle für Politische Ikonographie im Hamburger Warburg-Haus. 1991 wurde er mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet. 2002 wurde er emeritiert. Martin Warnke ist Mitglied der Akademie für Sprache und Dichtung. 2006 erhielt er den Gerda Henkel Preis, Internationaler Forschungspreis der Gerda Henkel Stiftung Düsseldorf, 2007 die Ehrendoktorwürde der Technischen Universität Dresden und 2010 die Ehrendoktorwürde der Technischen Universität Dortmund.

    Für Rückfragen:

    Marianne Pieper
    Warburg-Haus
    Tel.: 040-428 38-61 48
    E-Mail: mpieper@uni-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Kulturwissenschaften, Kunst / Design
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).