idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.11.2001 10:16

Erste selbstständige Abteilung Genetische Epidemiologie Deutschlands in Göttingen

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    Prof. Dr. Heike Bickeböller Leiterin Abt. Genetische Epidemiologie
    Erstmals in Deutschland selbstständige Abteilung Genetische Epidemiologie eingerichtet

    (ukg) Professor Dr. Heike Bickeböller ist seit Oktober 2001 Leiterin der neu gegründeten Abteilung Genetische Epidemiologie im Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen. Die Abteilung gehört zum Zentrum Interdisziplinäre Einrichtungen - Informatik, Statistik und Epidemiologie und ist die erste selbstständige Abteilung dieser Fachrichtung in Deutschland. Arbeitsschwerpunkte sind die Untersuchung genetischer Einflüsse bei komplexen Erkrankungen und die Entwicklung statistischer Verfahren hierfür. Ziel ist ein besseres Verständnis für die Auswirkung der individuellen genetischen Zusammensetzung auf Krankheitsentstehung, Verlauf, Prognose und Therapie auch im Wechselspiel mit Umweltfaktoren wie zum Beispiel Rauchen. In Kooperationen im Nationalen Genomforschungsnetz werden beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Erkrankungen des Nervensystems erforscht. Die Abteilung deckt damit nicht nur die klassische Epidemiologie ab, sie hat auch große Bedeutung für die Klinische Forschung.

    Professor Heike Bickeböller wurde 1961 in Lüdinghausen geboren und studierte Mathematik und Physik in Düsseldorf. 1993 wurde sie an der University of Washington, Seattle (USA) promoviert. Danach war sie bei INSERM, Unité 155, Epidémiologie Génétique in Paris und am Institut für Medizinische Statistik und Epidemiologie am Klinikum rechts der Isar tätig. 1998 habilitierte sie sich an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München mit ihrer Schrift zum Thema "Der Transmission/Disequilibrium Test: Erweiterungen und statistische Eigenschaften". Zuletzt war Prof. Bickeböller am Institut für Epidemiologie im GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit in Neuherberg bei München tätig.

    Ein Foto ist über die Pressestelle erhältlich.
    Weitere Informationen:
    Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
    Abt. Genetische Epidemiologie
    Prof. Dr. Heike Bickeböller
    Humboldtallee 32
    37073 Göttingen
    Tel.: 0551/39 - 140 19


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).