idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.11.2001 13:13

Verleihung des Otto-von-Guericke-Forschungspreises

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Einladung zum Festakt

    Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sowie die Otto-von-Guericke-Gesellschaft e.V. begehen den 399. Geburtstag Otto von Guerickes (geb. 20. November 1602) mit einem akademischen Festakt am Donnerstag, dem 29. November 2001, 18.30 Uhr in der Johanniskirche. Mit der Festveranstaltung würdigen Universität und Gesellschaft die wissenschaftlichen Leistungen und das Wirken des großen Sohnes der Stadt Magdeburg.

    Die Festansprache hält Dr. rer. pol. Axel Ockenfels, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, zum Thema "Ökonomisches Design von Internet Auktionen".

    Einer guten Tradition folgend wird auf dem akademischen Festakt an hervorragende Wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Forschungspreis verliehen. In diesem Jahr werden die Arbeitsgruppe Magdeburger Experimentallabor (MaXLab) unter Leitung von Prof. Dr. Joachim Weimann für exzellente wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der experimentellen Wirtschaftsforschung sowie PD Dr. rer. nat. Uwe Lendeckel und PD Dr. med. Dirk Reinhold, beide Medizinische Fakultät, für ihre wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Ektopeptidasen im Immunsystem ausgezeichnet. Der Otto-von-Guericke-Forschungspreis ist die höchste Auszeichnung der Universität und wird jährlich für außergewöhnliche wissenschaftliche Leistungen verliehen. Der Preis wird von der Commerzbank-Stiftung gestiftet und ist mit insgesamt 7.000 DM dotiert.

    Für ausgezeichnete Ergebnisse im Rahmen seiner Promotion wird Dr.-Ing. Thomas Böhlke mit dem Dissertationspreis 2001 für seine Forschungsleistungen zu Textur-Berechnungen in metallischen Werkstoffen geehrt. Dieser Preis wird ebenfalls von der Commerzbank-Stiftung gestiftet und ist mit 3.000 DM dotiert.

    Mit dem Fakultätspreis 2001 werden Dr. phil. Arnold M. Otten, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften; Dr. rer. pol. Carsten Vogt, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft; Dr. rer. nat. Bianca Spille, Fakultät für Mathematik; Dr. rer. nat. Markus A. Dahlem, Fakultät für Naturwissenschaften; Dr. med. Ronald Wolf, Medizinische Fakultät; Dr.-Ing. Susanne Patig, Fakultät für Informatik; Dr.-Ing. Stefan Heinrich, Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik; Dr.-Ing. Ralf Borngräber, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ausgezeichnet. Jeder Preisträger erhält 1000 DM und eine silberne Ehrenmedaille der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

    Den musikalischen Rahmen des Festaktes gestaltet das Akademische Orchester Magdeburg unter Leitung von KMD Günther Hoff sowie die Solisten Tilmann Schneider, Trompete; Henning Ahlers, Oboe, und Ingo Fritz, Violine.

    Einladung

    An die Damen und Herren
    von Presse, Funk und Fernsehen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Otto-von-Guericke-Gesellschaft e. V. laden Sie herzlich zum Festakt anlässlich des 399. Geburtstages von Otto von Guericke am Donnerstag, dem 29. November 2001, 18.30 Uhr, Johanniskirche, ein. Über Ihre Berichterstattung in Wort, Bild und Ton würden wir uns sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    i. A. Waltraud Rieß
    Pressereferentin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Wirtschaft
    regional
    Forschungsprojekte, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).