idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.11.2001 13:07

CEPIS unter deutscher Präsidentschaft

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Presseinformation

    Nr. 103/ 27. November 2001/ vm - sto

    Karlsruher Wirtschaftsinformatiker leitet Informatik-Dachorganisation

    CEPIS unter deutscher Präsidentschaft

    Der Wirtschaftsinformatiker Professor Dr. Wolffried Stucky vom Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB) der Universität Karlsruhe wurde für zwei Jahre zum Präsidenten der europäischen Informatik-Dachorganisation CEPIS bestellt.

    CEPIS gehören 32 nationale Informatik-Fachverbände aus 28 Ländern an. Sie vertritt mehr als 200.000 Menschen, die in Europa in der Informatik und verwandten Fachgebieten arbeiten. Die Organisation will verdeutlichen, welche Bedeutung die Informatik für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft hat. Außerdem möchte sie die Qualifikation und Kompetenz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auf dem Gebiet der Informatik fördern. Bislang trat die CEPIS vor allem durch den Europäischen Computer Führerschein (ECDL) in Erscheinung.

    Stucky hat sich für seine zweijährige Amtszeit eine Reihe von Aufgaben gesetzt. Zunächst will er engere Kontakte zum Europaparlament und zur Europäischen Kommission aufbauen, um das Fachwissen der CEPIS Mitglieder frühzeitig in die politische Entscheidungsfindung einzubringen. Darüber hinaus möchte er weitere Ausbildungsangebote starten und Programme für Workshops zu aktuellen fachlichen Problemen ararbeiten. Durch die Bereitstellung von vereinheitlichten Ausbildungsanforderungen will CEPIS künftig die Arbeitgeber bei der Qualifikation von Arbeitnehmern noch besser unterstützen sowie weitere Serviceangebote für die Wirtschaft bereitstellen. Stucky plant, mit anderen Fachgesellschaften und Verbänden auf nationaler und internationaler Ebene zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Interessen gebündelt durchzusetzen.

    Ein Photo von Professor Stucky kann elektronisch abgerufen werden unter:
    http://www.aifb.uni-karlsruhe.de/BIK/stucky/stucky.jpg

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Wolffried Stucky
    Telefon: (0721) 608-3812, Fax (0721) 693717
    E-Mail: stucky@aifb.uni-karlsruhe.de
    URL: www.aifb.uni-karlsruhe.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi103.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).