idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.04.2011 07:46

Alles neu macht der Mai

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Jetzt in die eigene Unternehmung starten – GründungsCheck am 6. Mai

    Die Das GründungsZentrum der Fachhochschule Brandenburg (FHB) führt regelmäßig einen „GründungsCheck“ durch. Das ist ein Intensivtag, an dem Gründungsinteressierte in einer Kleinstgruppe mit Profis vom Fach konzentriert die eigene Geschäftsidee diskutieren und potenzielle Fördermöglichkeiten ausloten können.

    Der nächste GründungsCheck findet am

    Freitag, 6. Mai 2011, von 10 bis 16 Uhr im Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum der FHB (Magdeburger Straße 50)

    statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung des GründungsZentrums ist kostenlos. Notwendig sind jedoch eine Anmeldung und ein Vorgespräch bis zum 4. Mai 2011.

    Teilnehmende können die eigene Geschäftsidee und Gründerpersönlichkeit auf den Prüfstand stellen: Ist das spannende Produkt oder die Dienstleistung ausreichend für den Schritt in die Selbständigkeit? Gibt es Hürden und wie können sie überwunden werden? Abschließend bekommen die Teilnehmer von den Trainern ein fundiertes Feedback zu ihren Chancen und Herausforderungen. Eine weitergehende individuelle Förderung in Form von Beratungsleistungen ist möglich.

    Weitere Informationen und Kontakt unter: www.gruendung-fhb.de oder per E-Mail bei Thomas Rau unter gruendung@fh-brandenburg.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Studierende, jedermann
    Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).