idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.05.2011 14:58

PFH eröffnet Campus in Berlin

Peter Diehl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
PFH Private Hochschule Göttingen

    Göttingen/Berlin. Die PFH Private Hochschule Göttingen eröffnet im Oktober einen Campus Berlin. Die renommierte niedersächsische Hochschule bietet dann in der Bundeshauptstadt die Management-Studiengänge Business Administration mit Abschluss Bachelor of Science sowie General Management mit Abschluss Master of Science an. Damit erweitert die PFH ihre Aktivitäten in Berlin, die mit der Einrichtung der Hauptstadtrepräsentanz 2004 und dem seit 2008 aktiven Fernstudienzentrum ihren Anfang nahmen.

    Der grundständige betriebswirtschaftliche Bachelorstudiengang umfasst sechs Semester und richtet sich an Abiturienten. Der Masterstudiengang hingegen richtet sich an die Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge und führt innerhalb von vier Trimestern zum Abschluss. Die bereits akkreditierten Studienprogramme haben die Zulassung für den Campus Berlin bei den zuständigen Ministerien erfolgreich durchlaufen.

    Kooperationen in Berlin
    Für den Campus Berlin hat die PFH eine Übereinkunft mit der Technischen Universität Berlin getroffen. Dadurch haben alle Campus-Studierenden Zugang zu den umfangreich ausgestatteten Bibliotheken der TU sowie der Universität der Künste Berlin. Auch mit dem Studentenwerk Berlin hat die PFH einen Nutzungsvertrag abgeschlossen, der umfangreiche Vorteile umfasst. So stehen den Campus-Studierenden nach Entrichtung eines Semesterbeitrages mit Mensen und Cafeterien, Wohnheimen, Arbeitsvermittlung, Sozial-, Behinderten- und psychotherapeutischer Beratung sowie den Kindertagesstätten alle Einrichtungen des Studentenwerkes Berlin zur Verfügung.

    Drei Campusorte, zehn Fernstudienzentren, 2.200 Studierende
    Berlin ist der dritte Campusort der Privathochschule. Gründungs- und Heimatort der PFH ist seit 1995 Göttingen, 2006 kam der Campus Stade hinzu. Darüber hinaus verfügt die PFH über bundesweit zehn Fernstudienzentren. Im Sommersemester 2011 sind in den mittlerweile 13 Studienangeboten mehr als 2.200 Studierende eingeschrieben. Die Managementstudiengänge der PFH erzielten in den wichtigsten Hochschulrankings regelmäßig Bestnoten, zum Beispiel im gerade erschienenen Ranking von CHE/DIE ZEIT.

    "Wir wissen, dass unser Angebot im Bereich der praxisnahen Managementstudiengänge von Berliner Schülern auch bisher bereits wahrgenommen wurde. Häufig fehlte jedoch der Impuls, ein so pulsierendes und internationales Umfeld wie Berlin zu verlassen, um ein Studium in einer traditionellen Universitätsstadt wie Göttingen aufzunehmen", sagt PFH-Präsident Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke über die Intention, Studiengänge nun auch in Berlin anzubieten. "Die PFH-typische hohe Studienqualität, die ausgeprägte Praxisorientierung und Internationalität der Studienprogramme und die individuelle Betreuung werden dafür sorgen, dass Studierende bei uns erfolgreich sind", so Sierke weiter.

    Der Campus in der Badenschen Straße in Wilmersdorf, im Südwesten von Berlin gelegen, bietet eine hervorragende Infrastruktur: Auf 1.200 Quadratmetern stehen Räume für Vorlesungen, Seminare und Übungen zur Verfügung. Direkt angeschlossen ist eine Mensa und Cafeteria, die nicht nur für die studentische Nahrungsversorgung, sondern auch als Zentrum für die informelle Kommunikation dienen wird. In unmittelbarer Nähe liegen Bus- und U-Bahnhaltestellen.

    Save the Dates: Veranstaltungen für Interessenten
    Interessenten können die Hochschule bereits jetzt kennen lernen. Bei einem Unternehmensplanspiel am 15. und 16. Juni können Abiturienten als Manager auf Probe gegeneinander antreten (www.pfh.de/planspiel). Darüber hinaus veranstaltet die PFH am 28. Juni eine Party für Berliner Abiturienten am Bundespressestrand. Die nächsten Informationstermine für Fernstudieninteressierte finden am 14. Mai und am 11. Juni statt.


    Weitere Informationen:

    http://www.pfh.de/campus-berlin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).