idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.1998 00:00

Computer Clubhouse Esslingen

Dipl.-Ing. Carsten Holzapfel Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Das Computer Clubhouse Esslingen stellt sich vor

    Es muß etwas geschehen! Dieser Leitspruch ließ im Laufe des Jahres 1996 ein zukunftsweisendes Projekt entstehen: Das Computer Clubhouse Esslingen, kurz CCE genannt.

    Die Idee zur Gründung einer solchen Einrichtung stammt aus den USA, wo das MIT-MediaLab in Boston 1993 das Computer Clubhouse im "The Computer Museum" ins Leben gerufen hatte. Die Fachhochschule Esslingen, Hochschule für Technik (FHTE), übernahm den Gedanken und initiierte ein ähnliches, auf deutsche Verhältnisse zugeschnittenes Projekt.

    Maßgeblich am Projekt beteiligt sind: 1. Interessierte Jugendliche 2. Vertreter der deutschen Wirtschaft 3. die Hochschulen für Technik (FHTE) und Sozialwesen (HfS) sowie deren Studierende

    Deren Zusammenspiel ergibt folgendes Bild: Seit Herbst 1996 haben bis zu 20 Jugendliche jeden Nachmittag in einem in der FHTE eigens für das Projekt eingerichteten Clubraum die Möglichkeit, den Umgang mit Technologien, dem Computer und den Neuen Medien quasi spielend zu erlernen. Dabei arbeiten sie mit Studierenden der beiden Hochschulen und anderen ehrenamtlichen Mentoren an gemeinsamen Projekten. Diese wiederum können die Erfahrungen der Nachmittage für sich selbst nutzen. So entstehen Kunstwerke und wissenschaftliche Arbeiten, und Projekte in Zusammenarbeit mit den Sponsoren.

    Vertreter der deutschen Wirtschaft zeigten sich von der Art und Weise wie das CCE seine Aufgabe durchführt so begeistert, daß sie sich spontan dazu bereiterklärten, sich finanziell an dem Projekt zu beteiligen. Mittlerweile profitieren sie selbst davon. Es konnten Prototyp-Projekte, unter anderem für eine Bank und einen Konzern, bereits erfolgreich entwickelt und umgesetzt werden.

    Profitieren auch Sie von unserer Idee. Wir freuen uns auf eine zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Psychologie
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).