idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2001 10:21

Prix Gay-Lussac/Humboldt 2001 verliehen

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Das französische Ministerium für Forschung (Ministere de la Recherche) hat Prof. Dr. Andreas Herrmann (Humboldt-Universität zu Bertin, Institut für Biologie) mit dem Prix Gay Lussac/Humboldt 2001 ausgezeichnet. Dieser Preis wird einmal jährlich in Assoziation mit der Alexander von Humboldt-Stiftung verliehen.
    Damit wurden die langjährigen Verdienste von Andreas Herrmann um eine enge französisch-deutsche Zusammenarbeit in Forschung und Lehre sowie seine wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Biophysik biologischer Membranen gewürdigt. Andreas Herrmann leitet am Institut für Biologie die Arbeitsgruppe "Molekulare Biophysik". Schwerpunkt seiner Forschungstätigkeit sind molekulare Mechanismen der frühen Phase viraler Infektionen von Zellen sowie die Dynamik und Organisation von Lipiden, den Grundbausteinen biologischer Membranen. Seine Forschung wurde und wird unter anderem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Deutschen Krebshilfe und der Europäischen Union unterstützt. Mit Kollegen des 'Institut de Biologie Physico Chimique' verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit auf dem Gebiet Lipid transportierende Proteine.
    Der Preis ist mit 150.000 Francs dotiert und soll längere Arbeitsaufenthalte in französischen Laboratorien ermöglichen.

    Anschrift:
    Prof. Dr. Andreas Herrmann
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I
    Institut für Biologie/Molekulare Biophysik
    Invalidenstraße 42
    10115 Berlin
    Tel.: 030/2093 8860/30
    Fax: 030/2093 8585
    E-Mail: andreas.herrmann@rz.hu-berlin.de


    Bilder

    Prof. Dr. Andreas Herrmann
    Prof. Dr. Andreas Herrmann

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Andreas Herrmann


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).