idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.12.2001 11:37

Exportchancen für KMU: Der japanische Markt für Medizin- und Pflegetechnik -

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Informationsveranstaltung von Institut Arbeit und Technik und IHK Düsseldorf - Potenziale für Unternehmen aus NRW und Strategien zum Markteinstieg

    Der japanische Markt für Pflegetechnik ist derzeit ein besonderer Wachstumsmarkt und bietet auch deutschen Unternehmen ideale Exportchancen. Mit einer Informationsveranstaltung wenden sich deshalb das Institut Arbeit und Technik (IAT/Gelsenkirchen) und die Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf an kleine und mittlere Unternehmen dieser Branche in Nordrhein-Westfalen, um wirtschaftliche Rahmenbedingungen in Japan, aktuelle Trends und Möglichkeiten des Markteinstiegs darzustellen. An der Veranstaltung wirken u.a. das NRW-Wirtschaftministerium, ECOS Japan Consult, die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung NRW und GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik mit. Die Informationsveranstaltung findet am Dienstag, 11. Dezember 2001, von 10 bis 13.30 Uhr bei der IHK Düsseldorf, Ernst-Schneider-Platz 1, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen per Fax unter 0211/3557-378.

    Für weitere Fragen stehen
    Ihnen zur Verfügung:
    Geschäftsstelle Seniorenwirtschaft
    Michael Cirkel
    Vera Gerling
    Durchwahl: 0209/1707-344

    Pressereferentin
    Claudia Braczko

    Munscheidstraße 14
    45886 Gelsenkirchen

    Tel.: +49-209/1707-176
    Fax: +49-209/1707-110
    E-Mail: braczko@iatge.de
    WWW: http://iat-info.iatge.de


    Weitere Informationen:

    http://www.swz-net.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).