idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.12.2001 13:20

Ball des Sports 2001

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Deutsche Sporthochschule Köln feiert mit über 700 Gästen ihren ersten Ball des Sports

    Endlich findet er statt: Der 1. Ball des Sports der Deutschen Sporthochschule Köln. Unter der Schirmherrschaft des Kölner Regierungspräsidenten Jürgen Roters öffnet Kölns neuer Ballsaal, das Limelight, am 8. Dezember ab 19.00 Uhr seine Pforten, um mehr als 700 Gäste zu begrüßen. Mit dabei sind viele Ehemalige, die an ihren früheren Studienort zurückkehren.
    Ein buntes Programm aus Live-Musik und Show-Acts steht ab 20.00 Uhr auf dem Plan. Unter anderem zeigt das Turnteam Toyota DSHS eine atemberaubende Kombination aus Artistik und Showinhalten, und mit Hans Holzbecher aus der Kölner Stunksitzung konnte eine Kölner Bühnengröße gewonnen werden.
    Den musikalischen Teil übernimmt die Ron White Band. Unterstützung erhält sie von Bläck Fööss Sänger Kafi Biermann, lange Jahre Dozent an der SpoHo. Durch das gesamte Programm führt der SWR 3 "Elchman" Christian David.
    Die Gewinner der Tombola verreisen mit L'tur, erhalten Sportausrüstungen von Sport-Scheck und Nike oder haben im Cinedom ein Jahr freien Eintritt. Natürlich gibt's noch jede Menge anderer Preise. Die Erlöse dieser Tombola kommen einem wohltätigen Zweck zu.
    Aufgrund der großen Resonanz dieser Veranstaltung schon im Vorfeld wird dies sicher nicht der letzte Ball des Sports der Deutschen Sporthochschule Köln gewesen sein.


    Weitere Informationen:

    http://www.dshs-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).