idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2011 13:43

Erfolgreiche Tagung der Produktionswissenschaftlichen Vereinigung Berlin-Brandenburg e.V.

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Bei der diesjährigen Ostertagung der Produktionswissenschaftlichen Vereinigung Berlin-Brandenburg e.V. (PVBB) am 7. Mai 2011 an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) wurden seitens der Tagungsteilnehmer verschiedene neue wissenschaftliche Konzepte vorgestellt und Anwendungserfahrungen diskutiert. Die zweimal jährlich an wechselnden Orten der Region stattfindenden Tagungen bilden Foren zum Austausch zwischen Wissenschaft und Unternehmenspraxis in den Bereichen Produktionstechnik und -organisation, Logistik und Materialwirtschaft sowie Technologie- und Innovationsmanagement.

    Thematische Schwerpunkte der Ostertagung 2011 unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Mieke (FHB) bildeten Instrumente des Risikoorientierten Anlaufmanagements für Produktionssysteme, Konzepte des Lean Management in hochautomatisierten Fertigungen, Methoden für die Prozessinnovation sowie empirische Ergebnisse zum Ingenieurnachwuchses im deutschen Maschinen- und Anlagenbau. Es waren Vertreter regionaler kleiner und mittlerer Unternehmen, beispielsweise der Berliner Seidlereisen GmbH oder der im südbrandenburgischen Uebigau ansässigen uesa GmbH, wie auch international agierender Organisationen, etwa der Deutschen Bahn oder des Konsumgüterherstellers Procter & Gamble sowie des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) anwesend. Den Abschluss der Tagung bildete die Verleihung zweier Promotionspreise für hervorragende Doktorarbeiten aus dem Feld der Produktionswissenschaft.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).