idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.12.2001 14:47

BILB präsentiert BiotechnologieZentrum auf der FI - Europe 2001

Dipl.-Ing. Gerda Rentschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Centre for Technology Transfer Bremerhaven (ttz)

    Das Bremerhavener Institut für Lebensmitteltechnologie und Bioverfahrenstechnik präsentierte sich, unterstützt von der BIS - Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, in diesem Jahr erstmals auf der Food Ingredients Europe in London, einer der wichtigsten internationalen Messen für die Lebensmittelindustrie.

    Im Mittelpunkt der Präsentation stand das geplante BiotechnologieZentrum, welches beim interessierten Fachpublikum reges Interesse hervorrief. Angetan waren die Vertreter der modernen Nahrungs- und Genussmittelindustrie insbesondere von den Möglichkeiten, die ihnen das BiotechologieZentrum aufgrund seiner sehr guten technischen und analytischen Ausstattung in Verbindung mit der Innovationskraft des BILB bieten wird. Der interessierten Industrie steht in dem 2003 bezugsfertigen Zentrum neben bedarfsgerechten Labor- und Büroräumen, auch ein umfangreich ausgestattetes Technikum zur Verfügung. Die apparative Grundausstattung des Technikums umfaßt neben Großfermenter, Downstreamprocessing/large-scale Chromatographie, Trocknungsanlage, Sprühturm und Extruder auch qualifiziertes Bedienpersonal. Positiv aufgenommen wurde von den Industrievertretern neben der gewährleisteten guten Betreuung durch BIS und BILB auch das hervorragende wissenschaftliche Umfeld welches der Standort Bremen/Bremerhaven mit seiner einzigartigen Dichte an Forschungsinstituten sowie den Hochschulen Bremen und Bremerhaven sowie der Universität Bremen bietet.

    Während des dreitägigen Events konnten so vielfältige Kontakte zu verschiedenen Firmen des Lebensmittelsektors geknüpft werden, die ein Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem BILB im neuerrichteten BiotechnologieZentrum haben.

    Großes Interesse fanden auch die ausgestellten Projekte des BILB anhand derer der Zusammenhang von wegweisender, innovativer Forschung und Entwicklung mit blauer Biotechnologie gezeigt wurde. Speziell hierzu wurden Stoffe wie die essentiellen Omega-3-Fettsäuren oder das technologisch vielfältig einsetzbare Chitosan angesprochen. Die Nähe des BILB zur Lebensmittelindustrie wurde durch die Anwesenheit der Bremer Rolandmühle demonstriert, die sich als beispielhafter Projektpartner die rund 30 m² große Standfläche mit dem BILB teilte.

    Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Michael Langenhorst oder Herr Holmer Wöhlk gerne zur Verfügung (e-mail langenhorst@ttz-bremerhaven.de oder woehlk@ttz-bremerhaven.de , Tel: 0471 9724675)


    Bilder

    BILB Stand - Herr Langenhorst
    BILB Stand - Herr Langenhorst

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    BILB Stand - Herr Langenhorst


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).