idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.1996 00:00

Deutschen Meteorologischen Gesellschaft. "Wolken-Malerei-Geschichte"

Dipl.Met. Franz Ossing Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GeoForschungsZentrum Potsdam

    Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG) hat eine CD-ROM mit dem Titel "Wolken- Malerei-Geschichte herausgebracht. Themen sind die hollaendischen Landschaftsmaler des 17. Jahrhunderts im interaktiven Vergleich mit realen Wolken und meteorologische Phaenomene auf Votivtafeln. Die texte sind anklickbar deutsch oder englisch.

    Weitere Auskunft bei der

    Deutschen Meteorologischen Gesellschaft (DMG), Zweigverein Berlin-Brandenburg, Prof. Dr. Werner Wehry, Inst. fuer Meteorologie der FU Berlin, C.-H.-Becker-Weg 6 - 10, 12165 Berlin, Tel. 030 - 838 71197, Fax: 030 - 791 9002, e-mail: wehry@bibo.met.fu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).