idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2001 12:52

Heiner Geißler kommt am Nikolaustag an die Uni und spricht über: "Solidarität statt Kapitalismus"

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Presseinformation
    Nr. 107 / 4. Dezember 2001 / sto

    Heiner Geißler kommt am Nikolaustag an die Uni und spricht über:

    "Solidarität statt Kapitalismus"

    Am kommenden Donnerstag, 6. Dezember, ist der bekannte CDU-Politiker Dr. Heiner Geißler zu Gast an der Fridericiana. Er folgt damit einer Einladung der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG), die in diesem Semester eine Vortragsreihe zum Schwerpunktthema "Gerechtigkeit statt Kapitalismus" veranstaltet.

    Heiner Geißler hat sich während seiner langen politischen Karriere - er hatte verschiedene Ministerämter im Bund und in Rheinland-Pfalz sowie die Position des Generalsekretärs der CDU inne - immer wieder mit grundsätzlichen Fragen des menschlichen Zusammenlebens beschäftigt. Er wird als ein wichtiger Impulsgeber in sozialen und christlichen Belangen über die Parteigrenzen hinweg geschätzt.

    Sein Vortrag in Karlsruhe steht unter dem Motto "Solidarität statt Kapitalismus". Was steckt hinter diesen Schlagwörtern? Was ist dran an den damit verbundenen Visionen? Und was kann der christliche Glaube dazu beitragen, dass das Zusammenwachsen der Menschen auch ein "miteinander Wachsen" werden kann?

    Heiner Geißler spricht im Gerthsen-Hörsaal der Universität Karlsruhe (TH), Engesserstraße 9, Gebäude 30.21. Der Vortag beginnt um 20 Uhr.

    Die interessierte Öffentlichkeit und die Vertreter der Presse sind dazu herzlich eingeladen!


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi107.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).