idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.05.2011 13:29

Dr. Wolfgang Rösner erhält höchste Anerkennung für technische Experten in der IBM

Dipl.-Volkswirt Thomas Jung PR und Marketing
Technische Universität Kaiserslautern

    Promovierter des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik erhält höchste Anerkennung für technische Experten in der IBM.

    IBM hat Dr. Wolfgang Rösner, Promovierter des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Kaiserslautern, zum IBM Fellow ernannt. Diese höchste Anerkennung für technische Experten in der IBM wird ihm gemeinsam mit sieben Kollegen aus Kanada und den USA zuteil - darunter David Ferrucci, dem Projektleiter des bekannten Computersystems WATSON. Rösner ist der dritte Deutsche, der jetzt zu dem erlesenen Kreis von derzeit 80 aktiven IBM Fellows gehört.

    Der IBM Fellow Award wurde 1962 von Thomas J. Watson Jr. ins Leben gerufen, um Kreativität und Innovationskraft innerhalb der IBM zu honorieren. Seitdem hat die IBM Corporation weltweit nur 231 IBM Fellows diesen Titel verliehen.

    Die IBM Fellows zeichnen sich durch nachhaltige, außergewöhnliche Erfolge bei der Verantwortung von technologischen Projekten aus. Sie haben Innovationen vorangetrieben und die IT-Branche nachhaltig geprägt. "Die diesjährigen IBM Fellows gehören zu den besten Innovatoren der IBM", stellt Sam Palmisano, Vorstandsvorsitzender von IBM, heraus. "Sie werden auch die Zukunft unseres Unternehmens maßgeblich mitgestalten."

    Dr. Wolfgang Rösner hat am 21.12.1983 bei Prof. Dr.-Ing. Siegfried Wendt promoviert. Er ist zur Zeit bei IBM Austin (Texas) als Leiter der Abteilung für Verifikationswerkzeuge tätig.

    Weitere Informationen unter http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/34435.wss


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-kl.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Informationstechnik
    überregional
    Forschungsprojekte, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).