idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.05.2011 11:18

Helfen und pflegen rund um den Globus: „Internationaler Tag der Sozialen Arbeit und Pflege“

Sarah Blaß Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Am 25. Mai 2011 findet an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) der „Internationale Tag der Sozialen Arbeit und Pflege“ statt. Ausgerichtet wird er vom Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit der FH FFM.

    Im Zentrum des akademischen Teils am Nachmittag stehen Vorträge in deutscher und englischer Sprache zu „Zukunftschancen und Kooperationsmöglichkeiten von Sozialer Arbeit und Pflege“. Impulsreferate halten die Verbandsvertreter Uwe Seibel vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe und Sebastian Bönisch von der Deutschen Vereinigung für Sozialarbeit im Gesundheitswesen. Des Weiteren referieren Studierende, die an internationalen Projekten teilgenommen haben. Ein orientalisches Buffet mit persischer Musik am Abend gibt Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

    Die Veranstaltung wird von Studierenden des Fachbereichs 4 vorbereitet, begleitet von Yvonne Ford, Advisor for Academic English am Fachbereich 4.
    „Studierende, Lehrende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs, aber auch ehemalige Studierende und interessierte Fachkräfte sind herzlich zu dem internationalen Tag eingeladen“, betont Ford.

    Termin Vorträge: 25. Mai 2011, 15 bis 18 Uhr, Eintritt frei
    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4, 1. Stock, Raum 111/112

    Termin Buffet: 25. Mai 2011, 18 bis 20 Uhr, Karten zu 5 Euro (Getränke nicht enthalten), zu bestellen per E-Mail unter international.day@gmx.de
    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 5, AStA-Haus

    Kontakt: Fachbereich 4, Yvonne Ford, Advisor for Academic English, Telefon: 069/1533-2652, E-Mail: yvford@fb4.fh-frankfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).