Der Algorithmus zu EHEC-Infektionen bzw. zum hämolytisch-urämischen Syndrom enthält Ratschläge der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) und gilt ausschließlich für den ambulanten, hausärztlichen Versorgungsbereich.
Die Hinweise sollen Hausärztinnen und Hausärzte bei notwendigen Entscheidungen in der täglichen Praxis unterstützen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und gelten nur solange, bis neuere Empfehlungen sie ablösen.
 DEGAM Algorithmus EHEC 01-06-2011.pdf
   DEGAM Algorithmus EHEC 01-06-2011.pdf 
    Merkmale dieser Pressemitteilung: 
     Journalisten
     Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
     überregional
     Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
 Deutsch  
    

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).